Aktuelle Pressefotos und Informationen
Unter einem Dach
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg feiert das Richtfest für ihr neues Skulpturendepot in Potsdam mehr lesen »
Schließung des Schlosses Charlottenhof
Schloss Charlottenhof wird bis Ende der Saison 2023 geschlossen mehr lesen »
Letzter Bauabschnitt
Sanierung des Ökonomieweges im Neuen Garten wird bis Ende September 2023 abgeschlossen mehr lesen »
Nicht nachvollziehbar
SPSG lehnt Schadenersatzforderungen der Orangerie Berlin GmbH ab mehr lesen »
Fein für den Sommer
Wiederaufstellung zweier Marmorkunstwerke im Park Sanssouci nach Restaurierungsarbeiten mehr lesen »
Es geht weiter
Baubeginn für die Erneuerung der technischen Infrastruktur sowie für die Verbesserung des Besucherempfangs und die Dach- und Fassadensanierung des Orangerieschlosses mehr lesen »
Schlösser. Preußen. Kolonial.
Biografien und Sammlungen im Fokus mehr lesen »
Biografien Schwarzer Menschen am preußischen Hof
(Auswahl) mehr lesen »
rbb24 Inforadio
Das Forum mehr lesen »
Gestern, heute, morgen – Gedichte spiegeln Geschichte
Offene Lesung zur Ausstellung mehr lesen »
Begleitpublikation
Schlösser. Preußen. Kolonial. Orte, Biografien und Sammlungen – Ein Handbuch mehr lesen »
Raumtexte
DE / EN mehr lesen »
Künstlerische Interventionen in der Ausstellung
DE / EN mehr lesen »
Ein Schatz aus Bernstein
SPSG zeigt weltweit einzigartigen Bernsteinkronleuchter im Schlossmuseum Oranienburg mehr lesen »
Außerschulisches Bildungsangebot „Ein Tag in Potsdam – Geschichte erleben“ erreichte heute die Teilnehmerzahl von 75.000 Schüler:innen
Jubiläumsklasse aus Neuruppin im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte begrüßt mehr lesen »
Schmerzhafte Entscheidung
Die Bildergalerie im Potsdamer Park Sanssouci und das Schloss Glienicke in Berlin bleiben 2024 geschlossen mehr lesen »
Trauer um Harri Günther
Langjähriger Gartendirektor in Potsdam verstorben mehr lesen »
Das ist mein Park, das ist mein Schloss, das ist mein Weg
SPSG beteiligt sich mit inklusivem Projekt im Schlossgarten Charlottenburg an „Inklusion ’23“ mehr lesen »
Endlich komplett!
Die vier letzten Skulpturen sind an die Südseite der Neuen Kammern von Sanssouci zurückgekehrt mehr lesen »
Antike online
SPSG kooperiert mit dem Deutschen Archäologischen Institut mehr lesen »
Die Blüte(n) des Klassizismus
Sonderpräsentation zum Neuerwerb eines Tafelservices König Friedrich Wilhelms II. im Potsdamer Marmorpalais mehr lesen »
Goldnarben
Künstler:innen der Ukrainian Cultural Community zu Gast im Schloss Schönhausen mehr lesen »
This is not only hi(s)story. This is OUR STORY
Zeitgenössische Intervention am Reiterstandbild des Kurfürsten Friedrich Wilhelm mehr lesen »
Neptungrotte im Park Sanssouci schwer beschädigt
Marmorskulptur des Meeresgottes wurde der Dreizack aus der rechten Hand gebrochen und entwendet mehr lesen »
Mit der App durchs Welterbe Park Sanssouci
Highlights, Rundgänge, Videos und Pflanzen-Scanner mehr lesen »
Kontakt | SPSG-Presseteam
Frank Kallensee
Pressesprecher
Tel.: 0331.96 94-318
presse(at)spsg.de
Anne Biernath
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0331.96 94-292
presse(at)spsg.de
Carlo Paulus
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0331.96 94-457
presse(at)spsg.de
Birgit Morgenroth
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0331.96 94-195
presse(at)spsg.de
Nicole Romberg
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0331.96 94-293
presse(at)spsg.de