Erfolgreicher Azubi-Austausch

"Gärtner-Auszubildende aus Hessen waren zu Gast bei der SPSG -

und umgekehrt"

"In der Gärtnerausbildung beschreitet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) neue Wege: Im Sommer 2007 fand vom 18. Juni bis zum 6. Juli zum ersten Mal ein Austausch von jeweils zwei Auszubildenden zwischen der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen und der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) statt. Grundlage war eine in diesem Jahr zwischen beiden Institutionen geschlossene Vereinbarung, die den Austausch im Rahmen eines dreiwöchigen Praktikums regelt.

Grundlage des Austausches war die bestehende Kooperation zwischen den Gartenabteilungen der beiden Institutionen. Voraussetzung für eine Teilnahme am Azubi-Austausch waren hervorragende schulische und praktische Leistungen, unabhängig vom Ausbildungsjahr und der gärtnerischen Art der Ausbildung. Während die beiden Auszubildenden der hessischen Schlösserverwaltung im Neuen Garten in Potsdam und auf der Pfaueninsel in Berlin eingesetzt wurden, waren die Auszubildenden der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg im Schlosspark Bad Homburg und in der Gartenanlage des Klosters Seligenstadt tätig.

In den drei Wochen erhielten die Auszubildenden einen Einblick in die Struktur und Arbeitsweise der jeweiligen Parkanlagen. Sie wurden zu unterschiedlichen Tätigkeiten eingesetzt, z. B. bei Rosenschnittmaßnahmen, der Pflege von Kübelpflanzen, der Pflasterung von Flächen, der Stecklingsvermehrung, dem Schnitt von Obstgehölzen, der Staudenpflege und zur Unterstützung bei der Baumkontrolle. Während ihres Aufenthaltes wurden den Auszubildenden aus Hessen abwechslungsreiche fachliche Ausflüge und Gartenführungen, z. B. nach Sanssouci, in den Neuen Garten und auf die Pfaueninsel, ermöglicht. Die Unterbringung erfolgte in Privatunterkünften bzw. in der Jugendherberge.

Der Auszubildendenaustausch war aus der Sicht aller Beteiligten ein großer Erfolg und knüpft an die traditionellen europäischen Gärtneraustausche des 19. Jahrhunderts an.

Im nächsten Jahr soll der Austausch fortgesetzt werden. Langfristig ist die Einbeziehung von Auszubildenen aus anderen Bundesländern und aus Österreich vorgesehen.

Derzeit sind bei der SPSG vier Auszubildende der Fachrichtung Zierpflanzenbau und acht Auszubildende der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau tätig. Die Ausbildung im Zierpflanzenbereich findet in der Parkgärtnerei Sanssouci, im Neuen Garten und in der Gärtnerei Charlottenburg statt, die angehenden Garten- und Landschaftsbauer absolvieren ihre Ausbildung an den Standorten Charlottenburg, Pfaueninsel, Babelsberg und Rheinsberg."