„Schlösser. Preußen. Kolonial.“ & „Churfürst – Kaiser – Kolonien“
Pressematerial zur Sonderausstellung & zum Themenjahr
Pressefonferenz zur Ausstellung, 3. Juli 2023
Unter einem Dach
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg feiert das Richtfest für ihr neues Skulpturendepot in Potsdam mehr lesen »
Schließung des Schlosses Charlottenhof
Schloss Charlottenhof wird bis Ende der Saison 2023 geschlossen mehr lesen »
Letzter Bauabschnitt
Sanierung des Ökonomieweges im Neuen Garten wird bis Ende September 2023 abgeschlossen mehr lesen »
Nicht nachvollziehbar
SPSG lehnt Schadenersatzforderungen der Orangerie Berlin GmbH ab mehr lesen »
Schlösser. Preußen. Kolonial.
Biografien und Sammlungen im Fokus mehr lesen »
Biografien Schwarzer Menschen am preußischen Hof
(Auswahl) mehr lesen »
rbb24 Inforadio
Das Forum mehr lesen »
Gestern, heute, morgen – Gedichte spiegeln Geschichte
Offene Lesung zur Ausstellung mehr lesen »
Ältere Presseinformationen
Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg rückt in einer Ausstellung die kolonialen Geschichten ihrer Sammlungen in den Mittelpunkt mehr lesen »
Porzellan, Tabak und Exotismus
Veranstaltungen im Rahmen des Themenjahres „Churfürst – Kaiser – Kolonien“ widmen sich kolonialen Bezügen in den preußischen Schlössern und Gärten mehr lesen »
Zeitgenössisches im Ehrenhof
Nando Nkrumah gewinnt Kunstwettbewerb für eine zeitgenössische Intervention am Reiterstandbild des Großen Kurfürsten mehr lesen »
Pressekontakt
im Auftrag der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
ARTEFAKT Kulturkonzepte
Alexander Flöth, Elisabeth Friedrich & Stefan Hirtz
mail(at)artefakt-berlin.de
030.440 10 688
weiteres Pressematerial
Downloads
„Schlösser. Preußen. Kolonial.“ & „Churfürst – Kaiser – Kolonien“
Datei-Größe: 290.3 KB Begleitprogramm zur Ausstellung sowie Veranstaltungen im Rahmen des Themenjahres
Pressefotos
Schloss Charlottenburg, Reiterstandbild des großen Kurfürsten vor dem Schloss
Datei-Größe: 3.1 MB © SPSG / P.-M. BauersPaul Carl Leygebe, Das Tabakskollegium König Friedrichs I. in Preußen (1657–1713) in der Drap d’or-Kammer des Berliner Schlosses, um 1710
Datei-Größe: 6.9 MB © SPSG / Gerhard MurzaAntoine Pesne, Prinz Friedrich Ludwig oder Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen im Gartenwagen mit Friedrich Ludwig (?)
Datei-Größe: 2.3 MB © SPSG / Jörg P. AndersArmlehnstuhl aus der Elfenbeingarnitur des Johann Moritz von Nassau-Siegen, Brasilien, um 1640
Datei-Größe: 4.8 MB © SPSG / Wolfgang PfauderKönigliche Porzellanmanufaktur Berlin / Wilhelm Christian Meyer: Allegorische Figur, Afrika darstellend, um 1767
Datei-Größe: 1.1 MB © KPM-Porzellansammlung des Landes Berlin / Wolfgang PfauderKünstler unbekannt, Elfenbeindose, 16./17. Jahrhundert, Sri Lanka
Datei-Größe: 1.8 MB © SPSG / Daniel LindnerAusstellungsansicht: Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus
Datei-Größe: 5.0 MB © SPSG / Nicole RombergAusstellungsansicht: Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus
Datei-Größe: 4.8 MB © SPSG / Robert SchittkoAusstellungsansicht: Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus
Datei-Größe: 3.0 MB © SPSG / Robert SchittkoAusstellungsansicht: Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus
Datei-Größe: 2.5 MB © SPSG / Robert SchittkoAusstellungsansicht: Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus
Datei-Größe: 2.4 MB © SPSG / Robert SchittkoAusstellungsansicht: Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus
Datei-Größe: 3.6 MB © SPSG / Robert SchittkoAusstellungsansicht: Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus
Datei-Größe: 4.6 MB © SPSG / Robert SchittkoAusstellungsansicht: Schlösser. Preußen. Kolonial. Biografien und Sammlungen im Fokus
Datei-Größe: 3.2 MB © SPSG / Robert SchittkoAusstellungsansicht: Nando Nkrumah: „This is not only hi(s) story. This is OUR STORY“ Zeitgenössische Intervention am Reiterstandbild des Großen Kurfürsten
Datei-Größe: 3.2 MB © SPSG / Nicole Romberg