Print-Publikationen
Die Forschung der SPSG als Print-Publikation
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die jüngsten Tagungsbände, Quelleneditionen, Bestands- und Verlustkataloge sowie Ausstellungskataloge der SPSG. Zunehmend ergänzt werden die Print-Publikationen durch kostenlos zugängliche digitale Veröffentlichungen.
Tagungsbände
Historische Gärten und Gesellschaft. Kultur – Natur – Verantwortung
Aktuelle, interdisziplinäre Erkenntnisse und Impulse für ein neues Nachdenken über den sorgsamen Umgang mit gestalteter Natur mehr lesen »
Textile Räume – Textile Spaces. Seide im höfischen Interieur des 18. Jahrhunderts – Silk in 18th Century Court Interior
Wissenschaftliche Tagung in Kooperation mit dem Verband der Restauratoren (VDR), 17.-20.9.2014 im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte,... mehr lesen »
Historische Gärten im Klimawandel. Empfehlungen zur Bewahrung
Fachtagung vom 4. bis 6. September 2014 in Potsdam-Sanssouci und dem Nikolaisaal Potsdam mehr lesen »
Die Bildergalerie Friedrichs des Großen : Geschichte – Kontext – Bedeutung
Tagung anlässlich des 250. Geburtstags der Bildergalerie im September 2013 mehr lesen »
Friederisiko – Die Essays
Ein Querschnitt der Forschungsergebnisse, Früchte der seit 2007 von der Stiftung veranstalteten Tagungen zu Preußens großem König, sind in diesem... mehr lesen »
Dokumentationen
Zwischen Welt und Erbe
10 Jahre Masterplan für die preußischen Schlösser und Gärten mehr lesen »
Quelleneditionen
»...gantz unvergleichlich...«.
Ernst Samuel Jacob Borchwards Reise ins Potsdam Friedrichs des Großen 1749. mehr lesen »
Bestandskataloge
Kronleuchter des 17. bis 20. Jahrhunderts aus Messing, „bronze doré“, Zinkguss, Porzellan, Holz, Geweih, Bernstein und Glas
Bestandskataloge der Kunstsammlungen: Angewandte Kunst; Beleuchtungskörper. mehr lesen »
Seiden in den preußischen Schlössern
Seide in Interieur und Raumkunst unter Friedrich dem Großen mehr lesen »
Kutschen, Schlitten, Sänften
Bestandskataloge der Kunstsammlungen: Angewandte Kunst; Kutschen. mehr lesen »
Französische Gemälde I. Watteau, Pater, Lancret, Lajoüe
Die Gemälde Antoine Watteaus und seines Kreises mehr lesen »
Antiken I. Kurfürstliche und königliche Erwerbungen für die Schlösser und Gärten Brandenburg-Preußens vom 17. bis zum 19. Jahrhundert
Kurfürstliche und königliche Erwerbungen für die Schlösser und Gärten Brandenburg-Preußens vom 17. bis zum 19. Jahrhundert mehr lesen »
Möbel des Spätbiedermeier und des Historismus
Die Regierungszeiten der preußischen Könige Friedrich Wilhelm IV. (1840–1861) und Wilhelm I. (1861–1888) mehr lesen »
Georg Potente 1876-1945, Pläne und Zeichnungen
Pläne und Zeichnungen des Hofgärtners und Gartendirektors Georg Potente (1876–1945) mehr lesen »
Kronleuchter mit Behang aus Bergkristall und Glas sowie Glasarmkronleuchter bis 1810
Kronleuchter mit Behang aus Bergkristall und Glas sowie Glasarmkronleuchter bis 1810 mehr lesen »
Stickereien
Bestandskataloge der Kunstsammlungen: Angewandte Kunst; Textilien. mehr lesen »
zu den Online-Bestandskatalogen »
Verlustkataloge
Zerstört, entführt, verschollen. Die Verluste der preußischen Schlösser im Zweiten Weltkrieg
Gemälde I mehr lesen »
Zerstört, entführt, verschollen. Die Verluste der preußischen Schlösser im Zweiten Weltkrieg
Gemälde II: Pastelle, Miniaturen und Silberstiftzeichnungen, Porzellanbilder, Glasgemälde und Hinterglasbilder, Mosaikbilder, Bilder aus textilen... mehr lesen »
Ausstellungskataloge
Schlösser. Preußen. Kolonial.
Publikation zur Ausstellung mehr lesen »
Antoine Watteau. Kunst – Markt – Gewerbe
Begleitband zur Ausstellung mehr lesen »
Das Gläserne Gedächtnis. Preußische Schlösser in historischen Ansichten
Begleitband zur Ausstellung mehr lesen »
Potsdamer Konferenz 1945
Katalog anlässlich der Sonderausstellung zum 75. Jahrestag der Potsdamer Konferenz mehr lesen »
Machtmensch. Familienmensch. Der Große Kurfürst
Sammelband anlässlich der Ausstellung im Schlossmuseum Oranienburg & Schloss Caputh mehr lesen »
B.A.R.O.C.K.
Begleitband zur Ausstellung mehr lesen »
Schlösser für den Staatsgast – Schönhausen und Augustusburg
Publikation zur Ausstellung im Schloss Schönhausen vom 1. April bis 3. Juli 2016 mehr lesen »
Frauensache
Katalog zur Ausstellung im Theaterbau von Schloß Charlottenburg, Berlin, 22. August bis 22. November 2015 mehr lesen »
Die Schönste der Welt
Die Kunstsammlung Friedrichs des Großen in Sanssouci in einer Sonderausstellung mehr lesen »
Friederisiko – Die Ausstellung
Katalogbuch zur Ausstellung in Potsdam im Neuen Palais, Potsdam, 28. April bis 28. Oktober 2012 mehr lesen »
Der Modeaffe / The Fashion Monkey
Aus Anlass des 300. Geburtstages Friedrichs des Großen führt eine »szenische Promenade« im Neuen Palais in Potsdam durch das von ihm 1742 verfasste... mehr lesen »
Dauerausstellungen und Führer
Tod, Glück und Ruhm in Sanssouci
Der Schlüssel zum inhaltlichen Verständnis der weltberühmten Gartenanlage mehr lesen »
Kronschatz und Silberkammer der Hohenzollern
Mit Krone, Zepter und Reichsapfel, Kur- und Reichsschwert sowie Reichssiegel die zur Inthronisation des ersten preußischen Königspaares angefertigt... mehr lesen »
Schönhausen. Rokoko und Kalter Krieg
Die bewegte Geschichte eines Schlosses und seines Gartens mehr lesen »