Von Haselanten und Osterhasen. Wer findet die Hasen im Schloss?
Kinder- und Familienveranstaltung zu Ostern mit Schlossleiterin Dr. Margrit Schulze, SPSG
Auf einigen Gemälden, die im Schloss Königs Wusterhausen hängen, sind Hasen und andere Tiere zu sehen. In der Führung wird es jedoch weniger um Osterhasen gehen, die zu Ostern die Eier bemalt und versteckt haben. Die Hasen im Schloss Königs Wusterhausen haben eine andere Bedeutung. Hasen waren Synonyme für Hasenfüßige – für Feiglinge. Haselanten nannte man in der barocken Bildersprache Spaßmacher.
Wer „lange Ohren“ macht wie ein Hase, gut zuhört und sich in den Schlossräumen genau umschaut, wird erfahren, wo sie sich befinden und vielleicht sind auch noch Osterhasen aus Schokolade im Schloss versteckt…
Donnerstag, 28.03.2024 11:00
Adresse
Schloss & Garten Königs Wusterhausen
Schlossplatz 1
15711 Königs Wusterhausen
Treffpunkt: Schlosskasse
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Königs Wusterhausen, Schloß"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze nur begrenzt vorhanden.
Preise und Tickets
10 €, ermäßigt 8 €
Familienkarte 16 € (2 Erwachsene und max. 4 Kinder)
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser
Anmeldung: 03375.211 70-0 oder schloss-koenigswusterhausen(at)spsg.de
Barrierefreiheit
- nicht rollstuhlgeeignet