Vom Feiern und Schenken

Führung zur Weihnachtszeit für Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Weihnachten ist ein traditionsreiches Fest: Wir schmücken unser Haus, besuchen Weihnachtsmärkte, kommen mit Familie und Freunden zusammen, feiern und speisen, beschenken uns und gehen vielleicht in eine Kirche. Woher kommen diese Traditionen? Wie feierten die Menschen früher und was wissen wir über die Weihnachtsbräuche in der Königsfamilie?

Bei der Führung durch ausgewählte Räume sprechen wir über die Geschichte des Weihnachtsfestes in Berlin und vermitteln Einblicke in die Vergangenheit des Schlosses Charlottenburg, das vor allem im 18. Jahrhundert ein beliebter Ort für Festlichkeiten war. Ein vorgelesenes Weihnachtsmärchen oder ein gemeinsam gesungenes Weihnachtslied beschließen unsere Zeitreise in die Vergangenheit.

Teilnahme von Erwachsenen nur in Begleitung von Kindern. Wir bitten um Verständnis.

Sonntag, 03.12.2023 13:00

Adresse

Schloss Charlottenburg – Altes Schloss
Spandauer Damm 10-22
14059 Berlin

Treffpunkt: Gruppenkasse im Ehrenhof

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Schloss Charlottenburg (Berlin)"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse.

Preise und Tickets

12 €, ermäßigt 8 € 
Familienticket 24 € (2 Erwachsene, max. 4 Kinder)
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser

Anmeldung ab vier Wochen vor dem Termin:
030.3 20 91-0 (9–16 Uhr) oder gruppenkasse-charlottenburg(at)spsg.de

Barrierefreiheit

  • rollstuhlgeeignet

Weitere Veranstaltungen