Trotzig lächeln und das Weltall streicheln

Buchvorstellung mit Lutz Rathenow und seinem Verleger Gunnar Cynybulk

Dissidenz und Unabhängigkeit. Autor Lutz Rathenow im Gespräch mit Kanon-Verleger Gunnar Cynybulk über Vielstimmigkeit, trotziges Lächeln und ein Leben in Geschichten.

Im Herbst 2022 erscheint mit »Trotzig Lächeln und das Weltall streicheln« endlich ein neues Buch von Lutz Rathenow. Es versammelt ein »Leben in Geschichten« mit Prosa aus fünf Jahrzehnten und erzählt von Reisen, von Weggefährt:innen und von Widerständen, vor und nach der Wende. In einem Gespräch mit seinem Verleger Gunnar Cynybulk spricht Lutz Rathenow über sein Buch, über die Unabhängigkeit im Schreiben und im Verlegen und über die Kraft gut erzählter Geschichten.

Lutz Rathenow wurde 1952 in Jena geboren. Er schrieb Lyrik und Prosa für Kinder und Erwachsene. Als Journalist und Schriftsteller setzte er sich für die Aufarbeitung der SED-Diktatur ein und ging als Sächsischer Landesbeauftragter für die Stasiunterlagen von 2011 bis 2021 eigene Wege. Er lebt in Berlin.

Gunnar Cynybulk wurde 1970 geboren. Er ist Autor des Romans »Das halbe Haus« und war Verleger in den Verlagen Aufbau und Ullstein. 2020 gründete er den Kanon Verlag. Im Jahr 2022 war er einer der Initiatoren der Buchmesse_popup in Leipzig. Er lebt in Berlin.

In Kooperation mit dem Buchlokal Pankow

Mittwoch, 23.11.2022 20:00

Adresse

Schloss Schönhausen
Tschaikowskistraße 1
13156 Berlin

im Festsaal

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Tschaikowskistr. (Berlin)"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Parkplätze nur begrenzt vorhanden.

Reisebusse

Wir empfehlen für Busse die Anreise über die Ossietzkystraße. Es handelt sich um eine Fahrradstraße, die für Anlieger frei ist.

Preise und Tickets

15 Euro / ermäßigt 12 Euro

Anmeldung: post(at)buchlokal.de

Barrierefreiheit

  • rollstuhlgeeignet