Tabakgenuss und Geselligkeit am Hofe Friedrich Wilhelms I.

Führung mit Schlossleiterin Dr. Margrit Schulze, SPSG

Als moderner Gesellschafter lud Friedrich Wilhelm I. allabendlich zum Tabakskollegium in das Schloss Königs Wusterhausen. In entspannter Atmosphäre trafen sich dort vor allem die Militärelite sowie Hofgelehrte und Narren und rauchten aus langstieligen holländischen Tonpfeifen. Das Kolonialgut Tabak verbreitete sich seit Beginn des 17. Jahrhunderts in Europa und galt ursprünglich als Heilmittel. Wurde der Tabakrauch anfangs als Abwehrmittel gegen die Pest genutzt, verschob sich die Gewichtung immer mehr in Richtung Genussmittel, das die Geselligkeit beförderte.

Im Rahmen des Themenjahres Churfürst – Kaiser – Kolonien

Sonntag, 25.06.2023 11:00

Adresse

Schloss & Garten Königs Wusterhausen
Schlossplatz 1
15711 Königs Wusterhausen

Treffpunkt: Schlosskasse

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Königs Wusterhausen, Schloß"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Parkplätze nur begrenzt vorhanden.

Preise und Tickets

10 €, ermäßigt 8 €
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser

Bitte beachten Sie, dass die Regularien für freien Eintritt für SPSG-Veranstaltungen bei dieser Veranstaltung nicht gelten.

Anmeldung: 03375.2 11 70-0 oder schloss-koenigswusterhausen(at)spsg.de

Barrierefreiheit

  • nicht rollstuhlgeeignet