Spaziergang durch den Majakowskiring
Führung mit dem Historiker Hans-Michael Schulze
Die führenden Mitglieder der DDR-Regierung wie Wilhelm Pieck, Walter Ulbricht und Otto Grotewohl wohnten in unmittelbarer Nähe des Schlosses Schönhausen – am Majakowskiring. Von 1949 bis 1960 war der von einem Bretterzaun umfriedete ovale Straßenzug, umgangssprachlich „Städtchen“ genannt, das exklusive Wohnviertel für Spitzenpolitiker der DDR.
In der Führung durch den Majakowskiring werden die wichtigsten Villen vorgestellt und die politische Bedeutung der einst dort wohnenden SED-Politikprominenz erläutert.
Sonntag, 25.09.2022 11:00
Adresse
Schloss Schönhausen
Tschaikowskistraße 1
13156 Berlin
Treffpunkt: Schlosskasse
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Tschaikowskistr. (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze nur begrenzt vorhanden.
Preise und Tickets
8 Euro / ermäßigt 6 Euro
030.40 39 49 26 25 oder schloss-schoenhausen(at)spsg.de
Barrierefreiheit
- bedingt rollstuhlgeeignet
Information zu SARS-CoV-2
Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske während der Veranstaltung.