Osterfestspiele Schloss Rheinsberg

Oper, Schauspiel, Kammerkonzerte mit Begleitprogramm

Seit 2019 gibt es in Rheinsberg ein neues kulturelles Highlight: Jedes Jahr zu Ostern locken kleinformatige, aber hochkarätige Opernaufführungen sowie thematisch bezogene Schauspiel- und Konzertaufführungen an den einstigen Musenhof des späteren Preußenkönigs Friedrich II. Literatur und Musik treten in Dialog mit der Rokoko-Architektur des Schlosses und der erwachenden Natur im zauberhaften Lustgarten am Grienericksee.

Auf dem Osterspaziergang und bei Schlossführungen kann man dem Hofleben des Kronprinzen nachspüren, zu Schiff die Seelandschaft mit Blick auf Schloss und Park genießen und in den umliegenden Restaurants und Cafés speisen, ehe sich im Schlosstheater der Vorhang hebt.

Auf dem Programm stehen 2023 Carl Heinrich Grauns Oper „Silla“ in einer Koproduktion mit den Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, das Schauspiel „Britannicus“ nach der Tragödie von Jean Racine, das Osterkonzert „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi und Musik aus dem Umkreis der historischen Rheinsberger Hofkapelle des Kronprinzen Friedrich, sowie eine musikalisch-literarische Matinee über den „Antimacchiavell“ von Friedrich II.

Thematische Schlossführungen und ein geführter Osterspaziergang durch den Lustgarten runden das Kulturangebot ab.

www.osterfestspiele-schloss-rheinsberg.de

Donnerstag, 06.04.2023 -
Montag, 10.04.2023

Adresse

Schloss Rheinsberg
Schloss Rheinsberg 2
16831 Rheinsberg

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Rheinsberg, Schloss"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Besucherparkplatz in Schlossnähe.

Preise und Tickets

Information, Programm, Tickets:
www.osterfestspiele-schloss-rheinsberg.de

 

Barrierefreiheit

  • bedingt rollstuhlgeeignet