Niederländische Fliesenkunst

Kurzführungen am UNESCO-Welterbetag mit Schlossleiterin Petra Reichelt, SPSG

Über 7.500 niederländische Fayencefliesen schmücken die Wände des namensgebenden Saals, der unter Friedrich Wilhelm I. als Sommerspeisesaal genutzt wurde. In 15-minütigen Kurzführungen anlässlich des UNESCO-Welterbetages erläutert Schlossleiterin Petra Reichelt anhand des Fliesensaals, wie sehr Kunst, Architektur und höfische Kultur in Brandenburg-Preußen im 18. Jahrhundert von den Niederlanden geprägt waren. 

Die Führungen knüpfen thematisch an die Kampagne „Holland in Potsdam“ an, die das Museum Barberini 2023 gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam, der SPSG und weiteren Kultureinrichtungen in Potsdam durchführt.

Sonntag, 04.06.2023 13:00

Adresse

Schloss & Park Caputh
Straße der Einheit 2
14548 Schwielowsee

Treffpunkt: Schlosskasse

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Caputh, Schloss"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Besucherparkplatz an der Michendorfer Chaussee.

Preise und Tickets

Führung mit Schlossticket kostenfrei, Schlossticket: 8 Euro / ermäßigt 6 Euro
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser

Anmeldung nicht erforderlich

Barrierefreiheit

  • nicht rollstuhlgeeignet

Auch interessant