Nach Prag!
Barockkonzert mit dem ensemble1800berlin
Am 8. Januar 1787 reist Mozart mit seiner Ehefrau Constanze nach Prag und wohnt am 17. Januar 1787 einer stürmisch umjubelten „Figaro-Aufführung“ bei. Bei diesem Pragbesuch entstehen auch seine „6 deutschen Tänze für Orchester KV 509“. Noch im selben Jahr folgte die Aufführung der Symphonie Nr. 38 in D-Dur, die seit diesem Zeitpunkt als die „Prager Symphonie“ bekannt ist. Zwei Tage später gibt er in Prag ein Konzert und am 20. Januar dirigiert er selbst den „Figaro“. Anfang Februar 1787 kehrt er nach Wien zurück. Im Gepäck hat er den Auftrag, eine Oper (Don Giovanni) für Prag zu komponieren.
Das ensemble1800berlin spielt Quartettversionen aus dem „Figaro“ und aus „Don Giovanni“. Texte und Briefe von Wolfgang Amadeus Mozart, E.T.A. Hoffmann und Eduard Möricke runden das Programm ab.
Sonntag, 29.05.2022 18:00
Adresse
Schloss Schönhausen
Tschaikowskistraße 1
13156 Berlin
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Tschaikowskistr. (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze nur begrenzt vorhanden.
Preise und Tickets
15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Anmeldung: 030.40 39 49 26 25 oder schloss-schoenhausen(at)spsg.de
Barrierefreiheit
- rollstuhlgeeignet
Information zu SARS-CoV-2
Für die Teilnahme an der Veranstaltung gelten alle behördlichen Vorgaben zum Gesundheitsschutz. Durch entsprechende Beschilderungen und Markierungen sowie durch das Personal wird vor Ort auf die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen hingewiesen.