Händel & Hendrix
Eröffnung der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
1968 bezog der geniale Extremgitarrist Jimi Hendrix in London eine Wohnung direkt neben Händels Haus. Er kaufte sich Händelplatten, jammte über »Messiah« und »Belshazzar« und erblickte Händels Geist im Spiegel. Ob er wusste, dass schon Händel in seinen Orgelkonzerten mit genialen Improvisationseinlagen glänzte? Heute teilen sich die beiden in Mayfair ein Museum – und bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci ein Konzert! Vier herausragende Virtuosen der Alten Musik interpretieren Händel mit improvisatorischem Wagemut aufregend neu und heben mit dem Ensemble B’Rock Lee Santanas eigenwillige Hendrix-Variationen aus der Taufe. In Potsdams Friedenskirche wird Händels und Hendrix’ Friedensbotschaft zum musikalischen Ereignis: Make Music, Not War!
Künstler
Dmitry Sinkovsky, Countertenor & Violine
Margret Köll, Harfe
Lee Santana, Theorbe & E-Gitarre
Sebastian Wienand, Truhenorgel
B'ROCK ORCHESTRA
Dorothee Oberlinger, musikalische Leitung & Blockflöten
Eröffnungsrede: Michael Rauhut, Professor für populäre Musik, Kristiansand
Programm
Georg Friedrich Händel
Ouvertüre zu »Messiah«
Arien aus »Judas Maccabaeus«, »Belshazzar« & »Il trionfo del Tempo e del Disinganno« Orgelkonzerte HWV 291, 292 & 294 im Original & in Bearbeitungen
Lee Santana
Auftragskompositionen, inspiriert von Musik & Texten von Jimi Hendrix:
Little Wing & Night Bird sowie ein neues Stück auf einen Text aus John Miltons Poem »L‘Allegro«
Freitag, 11.06.2021 19:30
Adresse
Friedenskirche
Am Grünen Gitter 3
14469 Potsdam
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Potsdam, Luisenplatz-Nord/Park Sanssouci"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle.
Preise und Tickets
38 Euro | 31 Euro | 25 Euro* | 15 Euro**
Junges Festspielticket 15 Euro (bis 30 Jahre / begrenztes Kontingent)
*Plätze teilweise mit Sichteinschränkung
**Hörplätze
Ticket Hotline 0331-28 888 28