Gewebte Geschichten – Vom Faden zum Wandteppich
Führungen und offener Workshop für Erwachsene und Kinder zum Internationalen Museumstag
Zwei eindrucksvolle Wandteppich-Serien aus der Zeit des Großen Kurfürsten und seines Sohnes Friedrichs III./I. sind im Schlossmuseum ausgestellt.
In kurzen Führungen werden die beiden Serien „Die Kriegstaten des Großen Kurfürsten“ aus der Werkstatt des Hugenotten Pierre Mercier und „Höfische Feste“ aus der Manufaktur van der Borght in Brüssel vorgestellt. Dabei werden die historischen Hintergründe und die Entstehung der Tapisserien erläutert.
In der offenen Museumswerkstatt kann dazu das traditionsreiche Handwerk des Webens ausprobiert werden. Die kleinen Gäste können auf Webbrettern arbeiten, die Großen unter fachkundiger Anleitung an Tischwebstühlen weben.
Künstlerische Leitung: Birgit Zehlike
Sonntag, 15.05.2022 12:00 - 16:00
Adresse
Schlossmuseum Oranienburg
Schlossplatz 1
16515 Oranienburg
Treffpunkt: Schlosskasse
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Oranienburg, Breite Straße"
Preise und Tickets
6 Euro / ermäßigt 5 Euro
Familienkarte 12 Euro (2 Erwachsene, max. 4 Kinder)
ohne Anmeldung
Barrierefreiheit
- bedingt rollstuhlgeeignet
Information zu SARS-CoV-2
Für die Teilnahme an der Veranstaltung gelten alle behördlichen Vorgaben zum Gesundheitsschutz. Durch entsprechende Beschilderungen und Markierungen sowie durch das Personal wird vor Ort auf die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen hingewiesen.