Ein Rundgang durch die Königswohnung
Highlights der Möbelkunst im Neuen Palais – Kustodenführung mit Dr. Henriette Graf, SPSG
Die 1765 fertiggestellte Königswohnung diente Friedrich dem Großen als Wohnort bei Aufenthalten im Neuen Palais. Die üppige Ausstattung des königlichen Apartments mit bedeutenden Gemälden, zahlreichen Porzellanen und aufwendigen Schildpattmöbeln verdeutlicht die herausgehobene Bedeutung seines Bewohners.
Die Besucher erhalten in der Sonderführung einen exklusiven Einblick in die zur Zeit noch nicht für den Besucherverkehr geöffnete Königswohnung des Neuen Palais. Die Möbelkustodin der SPSG und zuständige Kustodin für das Neue Palais, Dr. Henriette Graf, wird einige herausragende Exponate der friderizianischen Möbelkunst wie die vom König in Auftrag gegebenen Schildpattmöbel präsentieren, sich den besonderen Eigenheiten friderizianischer Möbelstücke widmen und auf die Künstler eingehen, die die aufwendigen Möbelstücke für den preußischen Hof fertigten.
Sonntag, 17.05.2020 11:00
Adresse
Neues Palais
Am Neuen Palais
14469 Potsdam
Treffpunkt:
Besucherzentrum Neues Palais
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Potsdam, Neues Palais"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P3 – Am Neuen Palais.
Preise und Tickets
12 Euro / ermäßigt 10 Euro
0331.96 94-200 (Di–So) oder info(at)spsg.de
Hinweis: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung ab vier Wochen vor Termin möglich.
Vorbestellte Karten bitte bis 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abholen.
Barrierefreiheit
- nicht rollstuhlgeeignet