Ein König ohne Hof hält Hof: Die Tafelrunde Friedrichs II. im Schloss Sanssouci

Führung mit Schlossmitarbeiter Andreas Woche, SPSG

Mit der Fertigstellung des Schlosses Sanssouci im Jahre 1748 wurde die Sommerresidenz Friedrichs II. zu einem Ort, an welchem sich der König neben dem politischen Tagesgeschäft abseits des höfischen Zeremoniells bevorzugt mit Künsten und Wissenschaften beschäftigen wollte. Die Tafelrunde Friedrichs II. im Schloss Sanssouci wurde spätestens durch die Verbildlichung derselben durch Adolph Menzel im 19. Jahrhundert zur Legende. Hier umgab sich der König mit bedeutenden Vertretern der französischen Aufklärung. Diese versuchten wichtige Impulse auf den Gebieten der Kunst, der Musik sowie hinsichtlich aufgeklärter Reformen im Königreich Preußen zu geben. Die Sonderführung durch das Apartment des Königs im Schloss Sanssouci beschäftigt sich mit den Teilnehmern der königlichen Tafelrunde und stellt die Frage nach dem Einfluss sowie den Grenzen aufgeklärten Denkens auf die Ansichten und Entscheidungen König Friedrichs II.

Freitag, 24.11.2023 16:30

Adresse

Schloss Sanssouci
Maulbeerallee
14469 Potsdam

Treffpunkt: Ehrenhof Schloss Sanssouci

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Potsdam, Schloss Sanssouci"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle.

Preise und Tickets

16 €, ermäßigt 13 €
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser

Tickets: tickets.spsg.de

Barrierefreiheit

  • rollstuhlgeeignet