Bereitmachen zum Entern!

Theaterfechten für Menschen von 10 bis 18 Jahren

Ziel des dreitägigen Theater-Fecht-Workshops ist es, eine Piratenszene zu erarbeiten und diese am Ende öffentlich zu präsentieren.
Der Kurs findet jeweils von 10 bis 14 Uhr statt, ist nur en bloc buchbar und richtet sich an junge Menschen im Alter von mindestens 10 bis 18 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Inhalt des Workshops:
- Handlung entwickeln
- Rollen verteilen
- Text erarbeiten
- passende Hintergrundmusik wählen
- Fechttraining
- Szene einstudieren
- Abschlußpräsentation (Aufführung)

Der Fechtkurs findet unter professioneller und gesicherter Anleitung Open Air statt. Während eines Rundgangs erfahren die Teilnehmenden außerdem Geschichten über das Jagdschloss Grunewald, seine Bewohner und die Zeit der Renaissance und des Barock.

Mitzubringen sind bitte festes Schuwerk, bequeme und wetterfeste Kleidung, Sonnenhut und Sonnencreme sowie ausreichend Essen und Trinken.

An allen drei Workshoptagen bietet das Café für die Teilnehmenden ein frisch gekochtes Mittagessen an. Je nach Absprache ist auch eine vegetarische bzw. vegane Variante möglich.
Lassen Sie uns bitte wissen, ob Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen wollen. Die Kosten belaufen sich auf 5 Euro pro Tag. Die Essen bezahlen Sie bitte separat im Café.

Mittwoch, 16.08.2023 10:00 -
Freitag, 18.08.2023 14:00

Adresse

Jagdschloss Grunewald
Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee)
14193 Berlin

Treffpunkt am Eingang Café.

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Königin-Luise-Str./Clayallee (Berlin)" + ca. 1200m Fußweg

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Parkplätze nur begrenzt vorhanden (Hüttenweg / Parkplatz Forsthaus Paulsborn).

Preise und Tickets

35 Euro für drei Tage (jeweils 10–14 Uhr) inkl. Schlossbesuch
Der Kurs ist ausschließlich en bloc buchbar.

Tickets an der Schlosskasse im Café oder Reservierung unter 030.813 35 97 oder per E-Mail an schloss-grunewald(at)spsg.de

Zielgruppe

Schüler / Jugendliche

Menschen von 12 bis 18 Jahren

Logo: tip Berlin   Logo: reservix