Bei Anruf Kultur: Das Schlossmuseum OranienburgTelefonführung mit Schlossassistent Alexander Reich, SPSG
Das von außen prächtig in weiß strahlende Barockschloss hat eine überaus wechselvolle Geschichte. Von einer mittelalterlichen Wasserburg und einem Jagdhaus entwickelte es sich unter der Kurfürstin Louise Henriette von Oranien zu einem Lustschloss im Stil des holländischen Klassizismus. Louise Henriettes Sohn, Kurfürst Friedrich der Dritte ließ es nach dem Tod seiner Mutter vergrößern und prunkvoll ausstatten. Mit architektonischem Schmuck an den Fassaden und den Dekorationen in den Innenräumen verfolgte Friedrich ein politisches Ziel. Im Rahmen der Führung erfahren Sie, wer das Schloss im 17. und 18. Jahrhundert bewohnet und mit welchen Symbolen der Kurfürst und spätere preußische König seine Machtansprüche sichtbar machte.
Schlossmuseum Oranienburg
Schlossplatz 1
16515 Oranienburg
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Oranienburg, Breite Straße"
kostenfrei
- rollstuhlgeeignet
- für blinde und sehbehinderte Menschen