Schloss & Kunst: Phantasiewelten gestalten – Figuren im Porzellankabinett
Offener Workshop in der Sonderausstellung „StilBRUCH?!“
Am Schloss Charlottenburg haben über die Jahrhunderte viele Künstler gearbeitet. In offenen Workshops können Besucher:innen der Sonderausstellung praktisch nachempfinden, wie Denkmalpfleger:innen und Künstler:innen verlorene Werke der Raum- und Gartenkunst wiederherstellten oder neugestalteten.
Thema dieses Workshops ist das Porzellankabinett, dessen Wände vollständig mit Tellern, Schalen, Vasen und allerlei Menschen- und Tierfiguren geschmückt sind. Bei der Wiederherstellung des immer wieder veränderten und im Zweiten Weltkrieg zerstörten Raumes orientierte man sich an zwei Ansichten des Architekten, die auch Figuren enthalten, die es niemals gab. Unter Anleitung der Künstlerin und Kunstpädagogin Vera Volkova kneten die Teilnehmer:innen die Figuren und Gefäße nach Abbildungen nach oder setzen eigene Ideen für eine kreative Wandgestaltung um.
Der Workshop ist als offene Veranstaltung über einen Zeitraum von drei Stunden angelegt. Besucher:innen der Sonderausstellung können spontan teilnehmen, wenn Arbeitsplätze frei sind. Wir bitten um eine Materialspende vor Ort. Bitte beachten Sie, dass die Tickets für die Sonderausstellung begrenzt sind. Wir empfehlen den Online-Kauf.
Sonntag, 21.08.2022 14:00 - 17:00
Adresse
Schloss Charlottenburg – Neuer Flügel
Spandauer Damm 10-22
14059 Berlin
Treffpunkt: Kasse Neuer Flügel
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Luisenplatz/Schloss Charlottenburg (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse.
Preise und Tickets
Teilnahme mit Sonderausstellungsticket kostenfrei, Materialspende erwünscht
Eintritt frei für Jahreskarten-Inhaber:innen
Ausstellungstickets: tickets.spsg.de
Barrierefreiheit
- rollstuhlgeeignet
Information zu SARS-CoV-2
Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske während der Veranstaltung.