Paretz Palace – Hall Building
The Hall Building is part of Paretz Palace’s Court of Honor. It was built from 1949–50 as an auditorium for the agricultural school housed within the palace, on the site of an historic stable. Since the renovation and reconstruction, completed in the summer of 2008, it has served as a modern facility with an audiovisual system and state-of-the-art conference technology.
This appealing building in an idyllic location is perfect for seminars and readings as well as celebrations and concerts alike.
Address
Paretz House
Parkring 1
14669 Paretz / Ketzin
How to get there
Public Transportation
Stop "Paretz, Schloss"
vbb-online | Timetable information »
Parking
Parking spaces are available behind the Kulturscheune and on the grass lot behind it; accessible via Werderdammstraße.
Parking spaces for disabled visitors are located behind the Royal Coach House (Schlossremise).
Location Type
- Location of use
- interior space
- Type of use
- reception
- gala dinner
- private party
- concert, reading, lecture
- ca. 170 qm
- Number of persons
Maximal 80 Teilnehmer gesetzt
Maximal 150 Teilnehmer stehend
Equipment and Service
Behindertengerechte Toiletten befinden sich im Gebäude.
Technik: Verschiedene Szenenbeleuchtungen für die Ausleuchtung des Raumes stehen zur Verfügung. Ein Internetzugang (LAN-Kabel) ist gegen eine geringe Pauschale möglich.
Mobiliar: Tische und Stühle zur Nutzung vorhanden. Aufstockungen der vorher vereinbarten Sitzplatzanzahl sind aus technischen Gründen nachträglich nicht mehr möglich.
Standesamtliche Trauungen: Nach vorheriger Terminabsprache sind standesamtliche Trauungen im Vestibül des Schlosses möglich
Catering
Catering ist möglich. Eine kleine Küche ist vorhanden. Der Caterer ist in Abstimmung mit der Stiftung frei wählbar.
Fees and availability
- Costs
-
300,- €
Kulturelle Einrichtungen mit staatlicher Förderung erhalten Sonderkonditionen.
- Additional Costs
- Aufsichten
- Reinigung
Es fallen Zusatzkosten für eine Veranstalterhaftpflichtversicherung an. Diese muss der Stiftung vor Veranstaltungsbeginn nachgewiesen werden.
Ebenso fallen Kosten für Aufsichten und Reinigung an. Der Auftrag zur Endreinigung bzw. Bewachung wird durch die Stiftung ausgelöst und dem Veranstalter direkt von der Firma "Fridericus Servicegesellschaft der Preußischen Schlösser und Gärten mbH" in Rechnung gestellt.
Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie unter
Tel. 0331/58184620 (Reinigung) oder unter
Tel. 0331/58184641 (Aufsichten).- Usagetime
- all seasons
- January
- February
- March
- April
- May
- June
- July
- August
- September
- October
- November
- December
Contact
Head of Events
SPSG | Department Education and Marketing
Postfach 60 14 62
D – 14414 Potsdam
eventlocations@spsg.de
Nina Ilsen
Assistent of Events
SPSG | Department Education and Marketing
Postfach 60 14 62
D – 14414 Potsdam
eventlocations@spsg.de
Markus Schlabinger
Head of Events
SPSG | Department Education and Marketing
Postfach 60 14 62
D – 14414 Potsdam
eventlocations@spsg.de
Accessibility
- wheelchair access
Anfahrt:
Anlieferung über die Straßenseite des Saalgebäudes möglich.