Babelsberg Park – Gerichtslaube
The picturesque “Gerichtslaube” or Courthouse Arcade on Lennéhöhe in Babelsberg Park was constructed from parts of the old Berlin town hall that was built in the 13th century. It was dismantled in 1860, and presented by the townspeople of Berlin to Emperor William I, who had a fondness for the Middle Ages. This sublime red brick building, which can be seen for miles around, is ideal for exploring Potsdam’s cultural landscape. The “Gerichtslaube” is an unusual venue in a prominent location, which lends itself to making smaller receptions or wedding ceremonies simply unforgettable.
Location Type
- Location of use
- Open Air
- Type of use
- reception
- ca. 400 qm
- Number of persons
- up to 100
Geeignet für bis zu 100 Personen
Equipment and Service
Der kunsthistorische Wert der zur Verfügung gestellten Räume und Gartenanlagen erfordert eine Benutzung unter größter Schonung der Substanz. Der Veranstalter ist verpflichtet, diesem Erfordernis entsprechend die Räume und den Gartenbereich pfleglich zu behandeln.
Offenes Feuer (Fackeln, Grill, usw.) nicht erlaubt.
Auf den Schutz der Rasen- und Gehölzflächen und deren Begrenzung ist besonders zu achten. Rasen, Wiesen und Gehölzflächen dürfen nicht betreten werden und stehen auch nicht für Auf- und Einbauten zur Verfügung.
Verankerungen im Erdboden sind nur nach Genehmigung der Stiftung gestattet.
Schirme, Zelte oder Wetterschutz sind nur nach vorheriger Genehmigung der Stiftung gestattet.
Elektrizität, Gas und Wasser dürfen nur in dem Umfang in Anspruch genommen werden, dass keine Überlastung eintritt.
Insbesondere ist darauf zu achten, dass Verstopfungen der Abwasserrohre vermieden werden.
Bei Störungen oder Schäden an den Versorgungsleitungen ist der Veranstalter verpflichtet, für eine sofortige Abschaltung zu sorgen und die Stiftung bzw. die von dieser beauftragten Person unverzüglich zu informieren.
Catering
Catering ist möglich.
Der Caterer ist in Abstimmung mit der Stiftung frei wählbar.
Fees and availability
- Costs
-
250,- €
Kulturelle Einrichtungen mit staatlicher Förderung sowie die Länder Berlin und Brandenburg erhalten Sonderkonditionen.
- Usagetime
- May
- June
- July
- August
- September
Nutzung in den Sommermonaten.
Contact
Head of Events
SPSG | Department Education and Marketing
Postfach 60 14 62
D – 14414 Potsdam
eventlocations@spsg.de
Nina Ilsen
Assistent of Events
SPSG | Department Education and Marketing
Postfach 60 14 62
D – 14414 Potsdam
eventlocations@spsg.de
Markus Schlabinger
Head of Events
SPSG | Department Education and Marketing
Postfach 60 14 62
D – 14414 Potsdam
eventlocations@spsg.de
Accessibility
- conditionally barrier-free
Mit dem Rollstuhl eingeschränkt befahrbar.
Behindertengerechte Toiletten neben dem Schloss Babelsberg.
Das Befahren mit Fahrzeugen aller Art ist nicht gestattet. In Ausnahmefällen ist nach vorheriger Absprache das Befahren des Schlossplatzes mit Fahrzeugen bis zu 3,5 t möglich. Extreme Witterungsverhältnisse (z. B. aufgeweichte Wegedecken) können besondere Auflagen notwendig machen oder ein Befahren grundsätzlich verbieten.