bietet die Gelegenheit, direkt zum Erhalt und Wohlbefinden der rund 55 Tiere beizutragen. Mit einer Spende von 200 Euro kann die Patenschaft für einen Pfau für die Saison 2025 übernommen werden. Als Dank
Jahrhundert eine freie, bildhauerische Annäherung verwirklicht werden. Finanziert durch eine großzügige Spende der Bühler-Bolstorff-Stiftung in Berlin und intensiv beraten durch die SPSG haben der Berliner Bildhauer
durch eine von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) im Jahr 2015 initiierte bundesweite Spendenkampagne. Die Finanzierung der Gesamtbaukosten in Höhe von 960.000 Euro tragen zu gleichen Teilen Die
2020 im Zuge der Dachsanierung wieder eingebaut werden. Die Restaurierung wird durch eine großzügige Spende der Cornelsen Kulturstiftung gefördert. Europäischer Tag der Restaurierung 20 Jahre Schloss Paretz
Pressefotos zum Download >> Erstmals präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) in ihrer Ausstellung „Paradiesapfel“ im Park Sanssouci 2014 neben Themen der Gar
bietet die Gelegenheit, direkt zum Erhalt und Wohlbefinden der rund 55 Tiere beizutragen. Mit einer Spende von 200 Euro kann die Patenschaft für einen Pfau für die Saison 2025 übernommen werden. Als Dank
„Wenn ich den Lotto-Jackpot gewinnen würde, wäre dem Weinberg schnell geholfen.“ Wolfgang Hansen weiß genau, wie er die fiktiven Millionen aufteilen würde. Drei Millionen, so viel werden gebraucht, be
Zum runden Geburtstag seiner Frau suchte Bernd Schako ein ganz besonderes Geschenk. Lange im Voraus überlegte er, womit er ihr eine überraschende Freude machen könnte: „Ich habe alles wieder verworfen