weiter fort. Nachdem bereits im ersten Sonderinvestitionsprogramm 155,03 Millionen Euro erfolgreich investiert wurden, sieht das zweite Abkommen weitere 400 Millionen Euro vor, welche die SPSG bis 2030 in die
2024 werden 35 Millionen Euro in die Sanierung und Wiederherstellung der Schlösser und Gärten investiert Das zur Rettung der preußischen Schlösser und Gärten aufgelegte zweite Sonderinvestitionsprogramm [...] der SPSG ist dies die höchste Summe, die in einem Jahr in die Rettung der Schlösser und Gärten investiert wird. Folgende Projekte werden derzeit u. a. bearbeitet: Abgeschlossene SIP 2-Projekte Die folgenden
werden mehr als 32 Millionen Euro in die Sanierung und Wiederherstellung der Schlösser und Gärten investiert Das zur Rettung der preußischen Schlösser und Gärten aufgelegte zweite Sonderinvestitionsprogramm [...] der SPSG ist dies die höchste Summe, die in einem Jahr in die Rettung der Schlösser und Gärten investiert wird. Folgende Projekte werden derzeit u. a. bearbeitet: Abgeschlossene SIP 2-Projekte Die folgenden
bauen 2025 werden 38 Millionen Euro in die Sanierung und Wiederherstellung der Schlösser und Gärten investiert Das zur Rettung der preußischen Schlösser und Gärten aufgelegte zweite Sonderinvestitionsprogramm [...] der SPSG ist dies die höchste Summe, die in einem Jahr in die Rettung der Schlösser und Gärten investiert wird. Folgende Projekte werden derzeit u. a. bearbeitet: Abgeschlossene SIP 2-Projekte Die folgenden
Jahr 2014 hat die SPSG 21 Millionen Euro (inkl. BMUB- und EFRE-Mittel) in die Masterplanprojekte investiert. Die Sonderinvestitionsmaßnahmen kommen allen großen Häusern der Stiftung zugute. Informationen
Somit sind nach zehn Jahren Laufzeit 165 Mio. Euro in die Sanierung aller großen Häuser der SPSG investiert worden. Nahezu alle Bau-, Garten- und Restaurierungsmaßnahmen konnten qualitäts-, kosten- und
der Summe werden in die Sanierung der Wasserleitungssysteme im Park Sanssouci und im Neuen Garten investiert. Zugleich geht es um neue technische Möglichkeiten, Wasser gezielter einzusetzen, z. B. mit einer
2023. Zwei Drittel der Summe werden in die Sanierung der Wasserleitungssysteme im Park Sanssouci investiert. Zugleich geht es um neue technische Möglichkeiten, Wasser gezielter einzusetzen, z. B. mit einer
oder Genossenschaftsbank an, da es dort in nachhaltige Wirtschaftsweisen und erneuerbare Energien investiert wird. Auch mit einer symbolischen Patenschaft im Park Sanssouci können Sie Ihr Geld nachhaltig