Friedrich III. und Wilhelm II., in den Medien. Dazu zählten damals Museum, Gemälde, Skulptur, Fotografie und Film. Die Ausstellung, die auf rund 600 qm ca. 250 Objekte zeigt, ist nach Einsatz und Nutzung [...] wird die herrschaftlich-dynastische Propaganda im öffentlichen Raum verdeutlicht. Der Bereich Fotografie widmet sich der Popularisierung der Monarchenporträts, die nun unbegrenzt reproduziert werden konnten