detailreichen sowie symbolkräftigen Ausstattung. Auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee stellt eine Vielfalt unterschiedlicher Wegebeläge die Gartendenkmalpflege vor Herausforderungen. Und wie wurden auf dem
anmutenden Innenräume, deren Mobiliar Schinkel größtenteils selbst entwarf. Bemerkenswert ist die bunte Vielfalt der Räume in Bezug auf Material und Farbe. Der halbrunde Erker an der Nordseite, der Wasserlauf
die Welt des „Philosophen von Sanssouci“. Die Räume sind geprägt von Eleganz und stilvoller Prachtentfaltung. Sie lassen aber auch die Liebe des Königs zu der herrlichen Umgebung, dem „Preußischen Arkadien“