einer Vestalin. Der ausführende Bildhauer wird noch gesucht. Anja Matthesius ist fasziniert von der Vielfalt der Aufgaben und Kenntnisse der Restauratoren. Neben all den fachlichen Fähigkeiten müssen sie auch
s Bauen“. Streng funktional Der Neubau bietet optimale konservatorische Bedingungen für die Materialvielfalt der zu deponierenden Kunstgüter und entspricht zugleich den zeitgemäßen hohen Sicherheits- und
der ideale Weg, um den Ausstellungsbesuchern Eindrücke von der einstigen gärtnerisch-gestalteten Vielfalt des Gartens zu vermitteln. Die Technologie für die Echtzeit-Visualisierung wird im Rahmen des F
Vorbild Caravaggio weigert sich Régnier, das Alter zu idealisieren - er beschreibt ausführlich die Falten, die vorspringenden Knochen, die grauen Haare, die welke Haut des Halses, die verknöcherten Hände
und auf kleinstes Format gefaltet. Auch heute noch lässt sich diese Behandlung an den Objekten ablesen. So ist an den großformatigen Leinwänden beispielsweise noch das Faltmuster zu erkennen. Auch wurden
zum Genuss der Aussicht konzipiert und lädt den Besucher ein, beim kontinuierlichen Aufstieg die Vielfalt der Sichten zu erleben. Als Friedrich Wilhelm IV. 1840 die Regierung übernahm, strebte er die R
von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Die dichte Aufstellung der Skulpturen an diesem Ort, die Vielfalt ihres Materials und die "Farbigkeit" der Gesteine hat immer wieder Künstler zur eigenen Auseina [...] tiken sowie zahlreiche Statuetten aus Eisen, Bronze oder Terrakotta verdeutlichen die große Materialvielfalt des 19. Jahrhunderts. Insgesamt sind die Bildwerke der SPSG heute auf zehn Depots verteilt.
"mit dem Vogelnest". Erst 2003 wurde deutlich, dass es sich hier um ein kleines Schaf in der Gewandfalte handelt. Bei den Säulen ist das Schadensbild durch tiefe Risse, Schalenbildung und abscherende
zum Genuss der Aussicht konzipiert und lädt den Besucher ein, beim kontinuierlichen Aufstieg die Vielfalt der Sichten zu erleben. Als Friedrich Wilhelm IV. 1840 die Regierung übernahm, strebte er die R
, Enten- und Hühnerfänger, Wagenmeister, Pferdebursche, Jagdkoch sowie Jagdmusiker lassen diese Vielfalt erahnen. Organisatorisches Zentrum des kurfürstlich-königlichen in Jagdbetriebes war der Jägerhof
Schostak, gehören zu diesem Kreis. Ihr Können zeigt sich hier in der Wiedergabe der komplizierten Faltenwürfe der Postamente. Wesentliche Grundlage für das Gelingen bildete die Unterstützung des Chefrestaurators
wurden, sollte man sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Wer das Neue Palais in seiner künstlerischen Vielfalt und die 500 exklusiven Ausstellungsexponate noch erleben möchte, hat dazu noch bis zum 28. Oktober