die Räumlichkeiten frei sind. An den Waschbecken finden Sie Seife und Papierhandtücher. Desinfektionsmittelspender zur gründlichen Reinigung der Hände stehen ebenfalls bereit. • Hinweisschilder machen auf
die Räumlichkeiten frei sind. An den Waschbecken finden Sie Seife und Papierhandtücher. Desinfektionsmittelspender zur gründlichen Reinigung der Hände stehen ebenfalls bereit. • Hinweisschilder machen auf
Berliner Rokoko Stück für Stück wieder ans Licht tritt. Die Restaurierung wird durch eine großzügige Spende der Cornelsen Kulturstiftung ermöglicht. Seit Beginn der Arbeiten wurden erstaunliche Ergebnisse
die Räumlichkeiten frei sind. An den Waschbecken finden Sie Seife und Papierhandtücher. Desinfektionsmittelspender zur gründlichen Reinigung der Hände stehen ebenfalls bereit. • Hinweisschilder machen auf
die Räumlichkeiten frei sind. An den Waschbecken finden Sie Seife und Papierhandtücher. Desinfektionsmittelspender zur gründlichen Reinigung der Hände stehen ebenfalls bereit. • Hinweisschilder machen auf
die Räumlichkeiten frei sind. An den Waschbecken finden Sie Seife und Papierhandtücher. Desinfektionsmittelspender zur gründlichen Reinigung der Hände stehen ebenfalls bereit. • Hinweisschilder machen auf
Luxusobjekte in Schlossräumen hingen und jene, die in erster Linie einen funktionalen Zweck als Lichtspender erfüllten. Mir gefällt vor allem die Bandbreite meiner unterschiedlichen Aufgaben. Grundsätzlich
500 Bäume Totalverlust, 600 mit schweren Kronenschäden – löste unmittelbar danach eine große Spendenbereitschaft aus. Firmen und Institutionen der Region sowie viele Privatpersonen aus Nah und Fern boten
die Räumlichkeiten frei sind. An den Waschbecken finden Sie Seife und Papierhandtücher. Desinfektionsmittelspender zur gründlichen Reinigung der Hände stehen ebenfalls bereit. • Hinweisschilder machen auf
die Räumlichkeiten frei sind. An den Waschbecken finden Sie Seife und Papierhandtücher. Desinfektionsmittelspender zur gründlichen Reinigung der Hände stehen ebenfalls bereit. • Hinweisschilder machen auf
wurde das historische Ensemble seit 1992 auf Initiative des Fördervereins Pfingstberg e.V. mit Spendengeldern restauriert und bietet seinen Besuchern heute wieder die schönste Aussicht Potsdams und eine
beschädigte die wertvollen Ausstattungsstücke. Die bedeutenden Tapeten konnten Dank einer großzügigen Spende der Cornelsen Kulturstiftung aufwendig restauriert und in die originalgetreu wieder aufgebauten Räume