Park Glienicke
Musterstück der klassizistischen Gartenkunst
Der Glienicker Schlosspark ist ein Juwel in der Potsdam-Berliner UNESCO-Kulturlandschaft: Italienisch anmutend mit originalen Antiken ausgestattet und malerisch von Peter Joseph Lenné nach englischer Manier am Havelufer in Szene gesetzt, sind Park und Schloss ein Ort der inspirierenden Harmonie.
1814 hatte Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg den Landsitz erworben. Er ließ das Gelände mit einer beispielhaften Wegeführung gestalten, die überraschende Sichten auf Potsdam, Schloss Babelsberg, Sacrow, die Pfaueninsel und die Havelseen ermöglichte.
Als Prinz Carl von Preußen 1824 Eigentümer wurde, ließ er Glienicke nach englischem Vorbild in Blumengarten, Pleasureground und Park gliedern, der mit einem Umfahrungsweg mit Blicken in die Havellandschaft bis nach Potsdam erschlossen wurde. Zeitgleich schuf Karl Friedrich Schinkel ein Casino nahe der Wasserlandschaft und formte aus dem Herrenhaus ein Schlösschen im Geiste der Klassik. Glienicke erwuchs zu einer vollendeten Einheit von Architektur und Garten.
Neben der musealen Nutzung finden ganzjährig zahlreiche Sonderführungen, Vorträge und Konzerte statt.
Wichtige Informationen
Parkordnung für den Park Glienicke
Der Park Glienicke ist ein Gartenkunstwerk von Weltrang. Bitte helfen Sie mit, den Park als Ort der Kultur und Erholung zu erhalten!
Adresse
Park Glienicke
Königstraße 36
14109 Berlin
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Schloss Glienicke (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Öffentliche Parkplätze an der Königstraße.
Öffnungszeiten
Täglich von 8 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Preise und Tickets
Eintritt frei
Preis : 0.00
Kontakt
Besucherzentrum Historische Mühle im Park Sanssouci
An der Orangerie 1
14469 Potsdam
(Montag geschlossen)
Besucherzentrum Neues Palais im Park Sanssouci
Am Neuen Palais 3
14469 Potsdam
(Dienstag geschlossen)
info@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-200 (Di - So)
SPSG | Gruppenservice
Kontaktformular für Buchungsanfragen
gruppenservice@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-222
Fax: 0331.96 94-107
Barrierefreiheit
- bedingt rollstuhlgeeignet
Für Menschen mit Behinderungen in Begleitung geeignet.
Kleiner Kunstführer Glienicke
Gastronomie in der Nähe
In der Umgebung finden Sie folgende gastronomische Angebote:
Lutter & Wegner Schloss Glienicke Restaurant Remise & Weinhandlung
Warnung vor Astabbrüchen!
Altgehölze leiden in den Parkanlagen unter der anhaltenden Trockenheit und werfen deshalb Äste ab.
Die SPSG warnt ausdrücklich vor dem Aufenthalt unter Altbäumen und rät dringend vom Verweilen in diesen Bereichen ab, auch bei Regen!