Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Gefiltert nach Tag museum-digital Filter zurücksetzen

Neues Themenportal bei museum-digital: Berliner Uhren

28. Januar 2021, SPSG - Sammlungen, Forschung

Christian Möllinger, Astronomische Bodenstanduhr mit Flötenwerk, Ziffernblatt, 1791

In einem in 2014 gestarteten und von der SPSG initiierten Forschungsprojekt werden Berliner Uhren erstmals als eigene Gruppe mit spezifisch regionalen und kunsthandwerklichen Eigenschaften klassifiziert und bewertet. Das neue Themenportal „Berliner Uhren. Meisterleistungen der Technik und des Kunsthandwerks“ auf museum-digital lädt nun dazu ein, unter diesem Gesichtspunkt betrachtete Uhren online zu entdecken. Insgesamt präsentiert das Portal 41 Objekte aus verschiedenen Museen. 13 der in Wort, Bild und zum Teil auch Ton vorgestellten Werke gehören zur Sammlung der SPSG.

 

Ein Beitrag von Dr. Silke Kiesant, Kustodin für Skulpturen und Uhren


mehr lesen »

mehr lesen »

Italien in Potsdam – Jetzt auch im Themenportal auf Museum DIGITAL

04. September 2019, SPSG - Sammlungen, Forschung

Das neue Themenportal „Italien In Potsdam – Italienische Einflüsse und Italienische Kunst in den Potsdamer Schlössern“ ist online. Anlass ist das Themenjahr 2019 "Italien in Potsdam", an dem sich die Stadt Potsdam, das Museum Barberini und die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beteiligen. Das Themenportal  präsentiert Gebäude, Sammlungen und Kunstwerke mit Italienbezug. Dr. Franziska Windt (Kustodin Gemäldesammlung, SPSG) berichtet.
 


mehr lesen »

mehr lesen »