Blog der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Gefiltert nach Tag erhaltung Filter zurücksetzen

DENK × PFLEGE – Einblicke in die Ausstellung in den Römischen Bädern

05. August 2022, SPSG - Restaurierung, Schlösser, Ausstellungen

Römische Bäder im Park Sanssouci

Die Römischen Bäder sind einer der vielleicht schönsten Gebäudekomplexe im Park Sanssouci. Ab 1829 entstanden nacheinander das Hofgärtnerhaus, der angrenzende Pavillon als römischer Podiumstempel mit Pfeilerportikus, das Gehilfenhaus, die große Laube, die Arkadenhalle und schließlich die Römischen Bäder im Stil eines pompejanischen Atriumhauses. Mit seiner reichen Bepflanzung aus Gemüsebeeten und Zierpflanzen, den Pergolen und dem überwachsenen Wassergraben hebt es sich von der streng klassizistischen Gestaltung von Schloss Charlottenhof ab.


mehr lesen »

mehr lesen »

Neues Palais Sanssouci: In Vielfalt und Größe nicht zu übertreffen

13. November 2018, SPSG - Restaurierung, Schlösser

 Der Grottensaal im Neuen Palais mit dem Deckengemälde „Venus und Amor, die drei Grazien und Putten“ von Johann Gottfried Niedlich

Die Wand- und Deckenmalereien im Neuen Palais von Sanssouci (Teil 1)

Restauratorin Verena Göttel betreut mit fünf Kolleg:innen die historischen Oberflächen von Fassaden und Innenräumen der fast 700 Baudenkmale der SPSG. Decken- und Wandmalereien sind dabei herausragende eigenständige Kunstwerke, die mitunter von beachtlicher Größe sind. Im Neuen Palais, dem größten Schlossbau Friedrichs des Großen, gibt es davon rd. 130 Werke. Verena Göttel stellt die große Vielfalt mit einigen Beispielen vor, im ersten Teil geht es um Malereien auf Leinwand, auf Putz und Stuck sowie auf Holz.


mehr lesen »

mehr lesen »