Gruppenangebote Neues Palais
Wichtige Informationen
Der westliche Teil des Parks Sanssouci wird durch das Neue Palais abgeschlossen. Wie kaum ein anderer Bau in Deutschland bietet dieses Schloss einen Einblick in die Pracht königlichen Wohnens. Von Friedrich dem Großen als Sommerschloss errichtet, ist das Neue Palais wegen seiner prachtvollen Einrichtung ein absoluter Höhepunkt jeder Besichtigungstour. Besonders sehenswert sind die Fürstenquartiere. Da der letzte Deutsche Kaiser, Wilhelm II. im Neuen Palais zeitweilig lebte und einige moderne Annehmlichkeiten einbauen ließ, kann auf dem Rundgang unter anderem auch ein Badezimmer aus dieser Zeit bewundert werden.
Folgende Gruppenführungen bieten wir an:
- Neues Palais persönliche Führung
- Neues Palais Audio-Guide-Führung
- Neues Palais Kaiserliche Weihnachten (wieder verfügbar ab November 2023)
Königswohnung
Wenn in der sommerlichen Festsaison befreundete Herrscher und Familienmitglieder Friedrichs des Großen im Schloss untergebracht waren, bewohnte der König selbst die für ihn errichtete Königswohnung im Südostflügel. Das Appartement zählt aufgrund seiner prachtvollen Ausstattung zu den Höhepunkten friderizianischer Raumkunst und kann in der Sommersaison im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Adresse
Neues Palais
Am Neuen Palais
14469 Potsdam
Anreise / Parkplätze
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Potsdam, Neues Palais"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P3 – Am Neuen Palais.
Öffnungszeiten für Gruppen
Mittwoch bis Montag 10-17.30 Uhr (Apr-Okt)
Mittwoch bis Montag 10-16.30 Uhr (Nov-Dez)
Kontakt
Kontaktformular für Buchungsanfragen
gruppenservice@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-222
Fax: 0331.96 94-107
Barrierefreiheit
- bedingt rollstuhlgeeignet
Das EG kann mit einem Rollstuhl besichtigt werden, mittels einer Hebebühne gelangt man zum Eingang in das Schloss.
Im Schloss steht ein Rollstuhl zur Verfügung.
Aus konservatorischen Gründen ist die Mitnahme von Kinderwagen in den Ausstellungsräumen leider nicht möglich.
Gruppenangebote und Preise (Erwachsene)
Gruppenführung | Neues Palais Audioguide-Führung |
Buchungszeitraum | ganzjährig |
Dauer | 75 min |
Gruppenpreis pauschal | 240 € |
Teilnehmerzahl/Gruppe | maximal 40 |
Gruppenführung | Neues Palais persönliche Führung |
Buchungszeitraum | ganzjährig |
Dauer | 75 min |
Gruppenpreis pauschal | 240 € |
Teilnehmerzahl/Gruppe | maximal 40 |
Gruppenführung | Neues Palais - Kaiserliche Weihnachten persönliche Führung |
Buchungszeitraum | buchbar ab November 2023 |
Dauer | 75 min |
Gruppenpreis pauschal | 240 € |
Teilnehmerzahl/Gruppe | maximal 25 |
Gruppenangebote und Preise (Schüler/Studenten)
Gruppenführung | Neues Palais Audioguide-Führung |
Buchungszeitraum | ganzjährig |
Dauer | 75 min |
Gruppenpreis pauschal | 168 € Audioguides verfügbar in: Italienisch, Spanisch, Französisch, |
Teilnehmerzahl/Gruppe | maximal 40 |
Gruppenführung | Neues Palais persönliche Führung |
Buchungszeitraum | ganzjährig |
Dauer | 75 min |
Gruppenpreis pauschal | 168 € |
Teilnehmerzahl/Gruppe | maximal 40 |
Gruppenführung | Neues Palais - Kaiserliche Weihnachten persönliche Führung |
Buchungszeitraum | buchbar ab November 2023 |
Dauer | 75 min |
Gruppenpreis pauschal | 168 € |
Teilnehmerzahl/Gruppe | maximal 25 |
Gesamtübersicht Gruppenpreise
Wichtige Hinweise zu Ihrer Buchung
Wir bieten einen pauschalen Gruppenpreis an, der an eine Maximalteilnehmerzahl gebunden ist. Der Gruppenpreis enthält immer den Eintritt in das jeweilige Schloss für die Gruppe und die persönliche bzw. Audioguide-Führung.
Übersteigt Ihre Teilnehmerzahl die Maximalteilnehmerzahl der Führung, nehmen wir eine Teilung der Gruppe vor. Jede Führung erhält eine Einlasszeit. Der Gruppenpreis wird pro Führung berechnet. Bei einigen Schlössern bieten wir bis zu einer bestimmten Personenzahl für die zweite Führung eine Überhangpauschale an. Die Überhangpauschale kann nicht als einzelne Leistung gebucht werden.
Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl für eine Gruppenführung.
Führungen können in verschiedenen Sprachen angefragt werden. Die Buchung der jeweiligen Sprache erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Gästeführer und kann nicht garantiert werden.
Werden Ihre Gruppen durch einen durch die SPSG lizenzierten Reiseleiter begleitet, gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gruppenpauschalpreis. Dieser Rabatt gilt nicht für Gruppenbuchungen/Gruppenführungen mit Audio Guide.
Sonderöffnungen für Gruppen sind außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage möglich. Für eine Sonderöffnung entstehen zusätzlich zum Gruppenangebot Sonderöffnungsgebühren.
Alle Angaben erfolgen vorbehaltlich Verfügbarkeit und Änderungen. Die Gruppenpreise gelten nur in Verbindung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Gruppen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.
Alle genannten Preise sind nach § 4 Nr. 20a UstG umsatzsteuerfrei.
Wichtiger Hinweis für Schul- und Jugendgruppen:
Der Gruppenpreis Schüler pauschal gilt für Schul- und Jugendgruppen, einschließlich Berufsschulen und Universitäten bis zu einem Alter von 27 Jahren. Der Besteller ist verpflichtet, bei Buchung schriftlich darauf hinzuweisen, dass es sich um eine Schul- oder Jugendgruppe handelt. Er hat darüber hinaus schriftlich anzuzeigen, dass die Altersbeschränkung eingehalten wird. Auch bei Schul- und Jugendgruppen gilt eine Maximalteilnehmerzahl inklusive der Lehrer und Begleitpersonen. Bei Überschreitung wird die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt.
AGB Gruppentourismus
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Gruppentourismus der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.
Service-Informationen für Reisegruppen
Gruppenkasse und Information im Besucherzentrum am Neuen Palais, Museumsshop, WC (barrierefrei) im Besucherzentrum, Museumswerkstatt für kreative Führungsangebote, Tastmodell Parkübersicht Sanssouci vor dem Besucherzentrum, multimediale Videoeinführung und Applikationen zu den Schlössern und Gärten im Besucherzentrum, Aufenthaltsbereich für Gruppen
Gepäckaufbewahrung und Hausordnung
Bitte beachten Sie: Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, Gepäck im Eingangsbereich des Schlosses abzustellen!
Für kleine Gepäckstücke (bis 35 x 35 x 50 cm) stehen Schließfächer in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
Bitte beachten Sie auch unsere Hausordnung!
Kleine Kunstführer Sanssouci
Gastronomie in der Nähe
In der Umgebung finden Sie folgende gastronomische Angebote:
Café Caroline
im Besucherzentrum am Neuen Palais (Südtorgebäude)
Augustiner im Bürgerbahnhof
neben dem Bahnhof „Park Sanssouci“
Café Repin
nahe Bildergalerie und Schloss Sanssouci
Drachenhaus Restaurant & Cafe im Park Sanssouci
zwischen Paradiesgarten und Belvedere auf dem Klausberg
Lottenhof / Bill's Kitchen
nahe Schloss Charlottenhof
Mövenpick Zur Historischen Mühle
nahe Schloss Sanssouci
Impressionen




360-Grad-Panorama
Marmorsaal im Neuen Palais
© Reinhardt & Sommer