Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt
Ausstellung zum 75. Jahrestag der Potsdamer Konferenz im Schloss Cecilienhof
Die Potsdamer Konferenz ist eines der bedeutendsten historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts. Sie gilt weltweit als Symbol für den Endpunkt des Zweiten Weltkrieges und den Ausbruch des Kalten Krieges. Das im Schloss Cecilienhof verabschiedete „Potsdamer Abkommen“ legte den Grundstein für eine Neuordnung der Welt nach 1945.
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) zeigt anlässlich des 75. Jahrestages der Potsdamer Konferenz eine Sonderausstellung im Schloss Cecilienhof. Am authentischen Ort erleben die BesucherInnen eine multimediale Zeitreise in die schicksalshaften Tage des Sommers 1945. Eine sachliche und ideologiefreie Präsentation der geopolitischen Beschlüsse kontrastiert mit emotional berührenden Stimmen Betroffener. Bekannten historischen Persönlichkeiten wie Churchill, Stalin und Truman, stehen die vielen „Namenlosen“ der Geschichte gegenüber – darunter Atombombenopfer, Vertriebene und Kollaborateure. Die Sonderausstellung ermöglicht eine multiperspektivische Betrachtungsweise auf ein Stück Weltgeschichte. In der Ausstellung wird auch erstmals die berühmte Gartenterrasse als Ort der Presseaufnahmen der „Großen Drei“ in den Korbsesseln miteinbezogen.
FOLGENDE GRUPPENFÜHRUNG BIETEN WIR AN:
- Rundgang Ausstellung
Multimedia-Guide verfügbar in den Sprachen Deutsch, Deutsche Gebärdensprache, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Russisch, Niederländisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch und Hebräisch
Die Ausstellungsapp "Cecilienhof SPSG" ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich. Das Sprachangebot der App ist analog zum Multimedia-Guide.
Buchungszeitraum / Öffnungszeiten
Buchungszeitraum: 01. September 2020 - 31. Oktober 2021
Schloss Cecilienhof Dienstag bis Sonntag 10-17.30 Uhr (Oktober 2020/ April - Oktober 2021) Dienstag bis Sonntag 10-16.30 Uhr (November - März) Alle Gruppenangebote nur mit vorheriger Buchung.
Dauer der Führungen: 90 min
Adresse
Schloss Cecilienhof
Im Neuen Garten 11
14469 Potsdam
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Potsdam, Schloss Cecilienhof"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse in Schlossnähe.
Gruppenangebote und Preise
Rundgang Ausstellung mit Multimedia-Guide
Gruppenpreis Erwachsene pauschal: 110 €
Gruppenpreis Schüler pauschal: 77 €
Teilnehmerzahl pro Gruppe: max. 12 Personen
Gruppenangebot nur mit vorheriger Buchung möglich.Wir empfehlen aufgrund der
begrenzten Kapazität eine rechtzeitige Buchung.
Multimedia-Guide verfügbar in den Sprachen:
Deutsch/Englisch/Französisch/Italienisch/
Spanisch/Polnisch/Russisch/
Niederländisch/Japanisch/Chinesisch/
Koreanisch/Hebräisch
Die Ausstellung ist in Teilbereichen für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet.
Kontakt & Buchung
Kontaktformular für Buchungsanfragen
gruppenservice@spsg.de
Telefon: 0331.96 94-222
Fax: 0331.96 94-107
Downloads
Gesamtübersicht Gruppenpreise
Wichtige Hinweise zu Ihrer Buchung
Wir bieten einen pauschalen Gruppenpreis an, der an eine Maximalteilnehmerzahl gebunden ist. Der Gruppenpreis enthält immer den Eintritt in das jeweilige Schloss für die Gruppe und die persönliche bzw. Audioguide-Führung.
Übersteigt Ihre Teilnehmerzahl die Maximalteilnehmerzahl der Führung, nehmen wir eine Teilung der Gruppe vor. Jede Führung erhält eine Einlasszeit. Der Gruppenpreis wird pro Führung berechnet. Bei einigen Schlössern bieten wir bis zu einer bestimmten Personenzahl für die zweite Führung eine Überhangpauschale an. Die Überhangpauschale kann nicht als einzelne Leistung gebucht werden.
Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl für eine Gruppenführung.
Führungen können in verschiedenen Sprachen angefragt werden. Die Buchung der jeweiligen Sprache erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Gästeführer und kann nicht garantiert werden.
Werden Ihre Gruppen durch einen durch die SPSG lizenzierten Reiseleiter begleitet, gewähren wir einen Rabatt von 10% auf den Gruppenpauschalpreis. Dieser Rabatt gilt nicht für Gruppenbuchungen/Gruppenführungen mit Audio Guide.
Sonderöffnungen für Gruppen sind außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage möglich. Für eine Sonderöffnung entstehen zusätzlich zum Gruppenangebot Sonderöffnungsgebühren.
Alle Angaben erfolgen vorbehaltlich Verfügbarkeit und Änderungen. Die Gruppenpreise gelten nur in Verbindung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Gruppen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.
Alle genannten Preise sind nach § 4 Nr. 20a UstG umsatzsteuerfrei.
Wichtiger Hinweis für Schul- und Jugendgruppen:
Der Gruppenpreis Schüler pauschal gilt für Schul- und Jugendgruppen, einschließlich Berufsschulen und Universitäten bis zu einem Alter von 27 Jahren. Der Besteller ist verpflichtet, bei Buchung schriftlich darauf hinzuweisen, dass es sich um eine Schul- oder Jugendgruppe handelt. Er hat darüber hinaus schriftlich anzuzeigen, dass die Altersbeschränkung eingehalten wird. Auch bei Schul- und Jugendgruppen gilt eine Maximalteilnehmerzahl inklusive der Lehrer und Begleitpersonen. Bei Überschreitung wird die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt.
AGB Gruppentourismus
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Gruppentourismus der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.
Service-Informationen für Reisegruppen
Folgen Sie vor Ort der Ausschilderung zum Besuchereingang. Zur Gepäckaufbewahrung
sind Schließfächer vorhanden. Das Fotografieren in der Ausstellung ist erlaubt.
Die Ausstellung ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Der Ausstellungsrundgang führt auch außer Haus,
zum Beispiel in den Ehrenhof sowie auf die Gartenterrasse.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sowie die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern ist verpflichtend.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Publikationen
Katalog zur Ausstellung
Potsdamer Konferenz 1945. Die Neuordnung der Welt
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg; Jürgen Luh (Hrsg.)
Dresden: Sandstein Verlag, 2020. - 264 S., 82 Abb.
ISBN 978-3-95498-546-3
34,00 €
> jetzt bestellen
Sonderheft der Mark Brandenburg
Potsdam 1945 und die Neuordnung der Welt
6,00 €
> jetzt bestellen
App / Multimedia-Guide
Die Ausstellungsapp "Cecilienhof SPSG" ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich. Vor Ort sind Multimedia-Guides verfügar.
Sowohl die App als auch die Multimedia-Guides gibt es in den folgenden Sprachen:
- Deutsch
- Deutsche Gebärdensprache
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Italienisch
- Niederländisch
- Polnisch
- Russisch
- Hebräisch
- Chinesisch
- Koreanisch
- Japanisch
Im Podcast
Podcast vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Über die Konferenz, ihre Entstehung und Ihre Auswirkungen auf die Stadt sowie die Einwohnerinnen und Einwohner von Potsdam
> jetzt anhören
Podcast der Potsdam Marketing und Service GmbH, Dein Potsdam
Von Zäsuren, Zigarren und Weltgeschichte (Sonderepisode)
> jetzt anhören