Watteau im Fokus: Watteau-Motive auf Berliner Tapisserien
Ausstellungsrundgang und Gespräch mit Susanne Evers, SPSG
Angeregt und inspiriert von der Bildwelt der französischen fetes galantes-Malerei fertigte die Berliner Wandteppich-Manufaktur Charles Vigne eine Vielzahl großformatiger Tapisserien mit „Watteau´schen Figuren“. Eine dieser Serien wurde unter König Friedrich II. für die Paraderäume des Schlosses Charlottenburg angekauft, wo sie heute noch zu betrachten ist.
Der Vortrag beginnt in der Ausstellung im Neuen Flügel. Dort werden die graphischen Vorlagen für die Berliner Tapisserien vorgestellt, um dann im Alten Schloss vor den Tapisserien herauszuarbeiten, wie die Vorbilder umgesetzt wurden. Wie verändert sich der Charakter der gemalten Figuren und Ornamente, wenn sie in das Medium Tapisserie übertragen werden? Warum war gerade in Berlin Watteaus Motivwelt für Wandteppich-Entwürfe beliebt? Spielte die Vorliebe des Königs für die französische Genre-Malerei dabei eine Rolle? Ein Blick auf weitere Raumausstattungen mit Tapisserien von Charles Vigne rundet den Vortrag ab.
Donnerstag, 18.11.2021 17:00
Adresse
Schloss Charlottenburg – Neuer Flügel
Spandauer Damm 10-22
14059 Berlin
Kasse Neuer Flügel
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Luisenplatz/Schloss Charlottenburg (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse.
Preise und Tickets
18 Euro / ermäßigt 14 Euro
Tickets: https://tickets.spsg.de/
Barrierefreiheit
- rollstuhlgeeignet
Information zu SARS-CoV-2
Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske während der Veranstaltung.