Wasser marsch!

Vom steinigen Labyrinth zum Wasserfall – Führung mit Marco Geisler, Masterplan-Projektleiter Gärten, SPSG

Nach jahrelangen Recherchen, gründlichen Planungen und aufwändigen Sanierungsarbeiten sprudeln sie wieder: Die Wasserkünste des Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871) im Schlosspark Babelsberg. Ein Genuss, zu beobachten, wie das Wasser über Kaskaden springt, sich murmelnd durch die Wiese schlängelt und schließlich die Havel erreicht – ein Meisterwerk der Gartenkunst!

Marco Geisler, der als SPSG-Projektleiter die Wiederherstellung der Wasserspiele verantwortete, erklärt auf seinem Rundgang durch den Park Babelsberg, in welchem Zustand sich die künstlichen Gewässer vor der Sanierung befanden – und was bis zu deren Wiederherstellung alles getan werden musste.

Die Entdeckungstour beginnt am Vorplatz des Schlosses Babelsberg, führt vorbei am „Schwarzen Meer“ und an der Quellfontäne mit Bachlauf, entlang des Wilhelmwasserfalls, weiter zum Geysir und endet schließlich am Wasserfall der Gotischen Fontäne.

Adresse

Park Babelsberg
Schlosspark Babelsberg
14482 Potsdam

Vorplatz Schloss Babelsberg

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestellen "Potsdam, Schloss Babelsberg", "Potsdam, Alt Nowawes"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW in Schlossnähe.

Preise und Tickets

6 Euro / ermäßigt 5 Euro

Barrierefreiheit

  • bedingt rollstuhlgeeignet

Anmeldung

Anmeldung erforderlich: 0331.9694-200 oder info(at)spsg.de

Hinweis: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung ab vier Wochen vor Termin möglich.
Vorbestellte Karten bitte bis 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abholen.