Spurensuche unter Bäumen: Die Papiertapeten im Schloss Paretz

Expertinnenführung mit Irene Hesselbarth, Leiterin der Papierrestaurierung, SPSG

Eine großzügige Spende der Cornelsen Kulturstiftung, großes bürgerliches Engagement und das handwerkliche Können von Spezialist:innen ermöglichten die Restaurierung der originalen Papiertapeten aus der Königswohnung im Schloss Paretz.

Irene Hesselbarth, Fachbereichsleiterin der Papierrestaurierung der SPSG, konnte diesen aufwändigen und einmaligen Prozess von Anfang bis Ende begleiten. Die Führung konzentriert sich auf die Restaurierungsgeschichte der Gartensaaltapeten von 1939 bis zur Wiedereinbringung der Originaltapete in das Schloss im Jahre 2001. Im Nachgang dieser Expertinnenführung gibt es die Möglichkeit, an einer Schlossführung teilzunehmen.

Sonntag, 22.10.2023 14:00

Adresse

Schloss & Park Paretz
Parkring 1
14669 Paretz / Ketzin

Treffpunkt: Schlosskasse

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Paretz, Schloss"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Parkplätze hinter der Kulturscheune (ehem. Gutsscheune Paretz) und auf der dahinter liegenden Wiese; Zufahrt über Werderdammstraße.

Behindertenparkplätze hinter der Schlossremise.

Preise und Tickets

12 €, ermäßigt 10 €
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser

Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin:
033233.7 36 11 oder schloss-paretz(at)spsg.de

Barrierefreiheit

  • bedingt rollstuhlgeeignet