Sonntagswerkstatt: Königliche Tanzstunde
Kurzführung durch das Neue Palais; historische Tänze im Festsaal für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Wenn es am königlichen Hofe Feste zu feiern gab, waren Musik und Tanz nicht wegzudenken. Tanzunterricht galt daher als besonders wichtig für die Erziehung von jungen Prinzen und Prinzessinnen. Aber natürlich ging der königliche Nachwuchs nicht wie heute in eine Tanzschule, sondern bekam regelmäßig Besuch von einem Tanzlehrer. Von ihm lernte man in den eigenen Festsälen Schrittfolgen und die richtige Haltung für den Tanz.
Auf das Parkett dürfen sich auch die Teilnehmer dieser Sonntagswerkstatt wagen: In historischen Kostümen werden zu Musik der Zeit höfische Tänze einstudiert. Eine Kurzführung im Neuen Palais gehört natürlich auch bei dieser Sonntagswerkstatt zum Programm.
Die „Sonntagswerkstatt“ bietet einmal monatlich (außer in den Sommerferien) Familien mit Kindern ab 6 Jahren Gelegenheit, Geschichte spielerisch und lebendig zu entdecken: Durch Zuhören, Anfassen und selbst Ausprobieren. Dabei steht jedes Mal ein anderes Thema im Mittelpunkt.
Adresse
Neues Palais
Am Neuen Palais
14469 Potsdam
Besucherzentrum Neues Palais
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Potsdam, Neues Palais"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P3 – Am Neuen Palais.
Preise und Tickets
12 Euro / ermäßigt 8 Euro
Anmeldung
0331.96 94-200 (Di–So) oder info(at)spsg.de
Hinweis: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung ab vier Wochen vor Termin möglich.
Vorbestellte Karten bitte bis 20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Kasse abholen.