Seide für den König – Das Paradebett Friedrichs I.
Führung mit den Textil-Expertinnen Dr. Susanne Evers, Kustodin, und Nadja Kuschel, Restauratorin, beide SPSG
Seit der Wiederaufstellung im Oktober 2017 ist das teilrekonstruierte Paradebett ein Höhepunkt des Rundgangs im Schloss Charlottenburg. Das eindrucksvolle Möbelstück am authentischen Ort ist ein Schlüssel zum Verständnis der barocken Paradekammern des ersten preußischen Königs. Nach der Rekonstruktion des Rahmens, der Restaurierung der erhaltenen Behänge und der Nachbildung der Matratzen soll das Bett in den kommenden zwei Jahren in mehreren Schritten vollständig wiederhergestellt werden.
In der abendlichen Führung durch die barocken Paradekammern betrachten Dr. Susanne Evers, Kustodin für Textilien, und Nadja Kuschel, Textil-Restauratorin, das Paradebett aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie erläutern seine Funktionen im Kontext der repräsentativen barocken Raumfolge und im Rahmen fürstlicher Hochzeitszeremonien späterer Generationen. Sie sprechen über Seidengewebe in den Schlössern der Zeit und beschreiben die Restaurierung des gelben Damasts, der silbernen Borten und Zierblüten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung erhalten einen faszinierenden Einblick in die Arbeit der SPSG – von der wissenschaftlichen Forschung über das Objekt bis hin zur geduldigen Handarbeit beim Entwirren der Fransen.
Adresse
Schloss Charlottenburg – Altes Schloss
Spandauer Damm 10-22
14059 Berlin
Gruppenkasse im Ehrenhof
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Schloss Charlottenburg (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse.
Preise und Tickets
10 Euro / ermäßigt 7 Euro
Barrierefreiheit
- rollstuhlgeeignet
Anmeldung
030.3 20 91-0