Schlagersüßtafel
Eine gesamtdeutsche Komödie
Hildegard Pfahlhammer besucht über 20 Jahre nach dem Fall der Mauer Cornelia Strunk, ihre Freundin aus der alten Zeit, den 80er Jahren. Damals war sie im Rahmen eines Schüleraustausches anlässlich der Weltfestspiele zu ihr in die DDR gekommen, um den real existierenden Sozialismus kennenzulernen. Als Schülerinnen hatten sie sich getroffen, beide voller Begeisterung für ihre jeweilige Weltanschauung, die unterschiedlicher nicht sein konnte. Cornelia und Hildegard lassen nun die alte Zeit wieder aufblitzen mit all ihrer Leidenschaft, Herzlichkeit und Komik.
Spritzige Textpassagen machen dieses Theaterstück des Galli Theater Berlin zu einem wahren Erlebnis. Geschichte und aktueller Witz reichen sich die Hand. Menschen, die damals geliebt und gelebt haben und junge Menschen von heute erfahren hier Zeitgeschehen aus einem ganz neuen Blickwinkel und dürfen sich dabei köstlich amüsieren.
Montag, 03.10.2022 18:00
Adresse
Jagdschloss Grunewald
Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee)
14193 Berlin
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Königin-Luise-Str./Clayallee (Berlin)" + ca. 1200m Fußweg
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze nur begrenzt vorhanden (Hüttenweg / Parkplatz Forsthaus Paulsborn).
Preise und Tickets
18 Euro / ermäßigt 15 Euro inkl. VVG und Schlossführung bis 17 Uhr.
Ticket-Vorverkauf hier, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Schlosskasse im Café
Der letzte Einlass in die Cranachausstellung im Jagdschloss Grunewald erfolgt 17 Uhr.
Barrierefreiheit
- rollstuhlgeeignet
Ein Schlossbesuch ist barrierefrei nur im Erdgeschoss möglich.
Information zu SARS-CoV-2
Wir empfehlen das Tragen einer medizinischen oder FFP2-Maske während der Veranstaltung.