Sanssoucis Pflanzen im Winterschlaf

Führung durch die Pflanzenhallen der Orangerie

Änderung der Uhrzeit!

Aus organisatorischen Gründen startet die Führung am Vormittag bereits um 11 Uhr.

Hunderte Palmen, Agaven, Lorbeer- und Orangenbäumchen zieren im Sommer die preußischen Parks. Gut geschützt überwintern sie in den Orangerien, die von den preußischen Königen zu diesem Zweck errichtet wurden.

Eine davon ist die über 300 Meter lange Orangerie im Park Sanssouci, die König Friedrich Wilhelm IV. zwischen 1851 und 1864 nach eigenen Entwürfen errichten ließ. Neben dem herrschaftlichen Mittelbau des Orangerieschlosses – im Stil einer italienischen Renaissance-Villa gehalten – umfasst die imposante Dreiflügelanlage eine westliche und eine östliche Pflanzenhalle, welche bis heute als Winterquartier für kälteempfindliche subtropische Kübelpflanzen dienen.

Die Führung durch die eindrucksvolle Pflanzenhalle der Orangerie informiert über die außergewöhnlichen Gewächse aus fernen Ländern und die verschiedenen historischen Heizsysteme, die zum Teil bis heute genutzt werden.

Wir empfehlen eine Teilnahme für Besucher:innen ab 14 Jahren.

Samstag, 25.03.2023 13:30

Führungsdauer: 1,5 Stunden

Adresse

Orangerieschloss
An der Orangerie 3-5
14469 Potsdam

Treffpunkt: Besucherzentrum Historische Mühle

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Potsdam, Orangerie/Botanischer Garten"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle, und P3 – Am Neuen Palais.

Preise und Tickets

10 €, ermäßigt 8 €
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser

Tickets: tickets.spsg.de
Termine 2024: buchbar ab Dezember 2023

Barrierefreiheit

  • bedingt rollstuhlgeeignet

Weitere Veranstaltungen