Sanssouci-Konzert – Unheimlich
Kammerakademie Potsdam
Robert Schumann
"Waldszenen", Fassung für Bläsernonett
Engelbert Humperdinck
Harmoniemusik zur Oper "Hänsel und Gretel"
Texte von Adalbert Stifter und Georg Büchner
Fabian Hinrichs Sprecher
Bläser der Kammerakademie Potsdam
Ort der Sehnsucht, der Stille und des Rückzugs, oder unheimlich, gefährlich und düster? In der Romantik gilt der Wald als Inbegriff der Harmonie, als idealisiertes Gegenstück zur industrialisierten Stadt. Doch hat er zwei Seiten: Zur falschen Zeit an der falschen Stelle können sich Bäume in bedrohliche Gestalten verwandeln, in deren Schatten sich böse Gespenster verbergen. Diesem Gegensatz von Geborgenheit und Bedrohung spüren Schumanns „Waldszenen“ und „Hänsel und Gretel“ nach, wenn auch dieser Aspekt von Humperdincks Oper durch die Aufführungstradition als Weihnachtsoper zumeist von Kitsch und Lebkuchen überdeckt wird. Der Schauspieler Fabian Hinrichs und die KAP-Bläser erleben den Wald als Ort der Eintracht und des Dämonischen zugleich, und entdecken dabei die so gar nicht weihnachtlichen Seiten des Märchens der Brüder Grimm.
Weitere Informationen: https://kammerakademie-potsdam.de/event/sanssouci-konzert/unheimlich/
Sonntag, 21.02.2021 16:00
Adresse
Neues Palais
Am Neuen Palais
14469 Potsdam
Treffpunkt:
Schlosstheater
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Potsdam, Neues Palais"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P3 – Am Neuen Palais.
Preise und Tickets
Tickets über den Nikolaisaal: 0331.28 888 28
Bei Vorlage Ihres Konzerttickets an den Kassen der SPSG erhalten Sie zwei Eintrittskarten für das Neue Palais zum Preis von einem.