Sanssouci-Konzert – Märchenhafte Waldszenen

Orchesterkonzert

Der Wald mit seinen Fabelwesen und geheimnisvollen Klangwelten war schon immer ein beliebtes musikalisches Sujet. In der Romantik gilt er als Inbegriff der Harmonie, als idealisiertes Gegenstück zur industrialisierten Stadt. Doch Wälder beheimaten auch mystische Sagen und können bedrohliche Schatten werfen. Diesem Gegensatz spüren die „Waldszenen” nach: Schumann vertont darin eine poetische Hommage an den deutschen Wald in seiner romantischen und doch düsteren Dimension. Der Kontrast von Geborgenheit und Bedrohung zeigt sich auch in Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel”, die den Wald als unheimlichen Schauplatz des Märchens der Brüder Grimm lebendig werden lässt. Bizets „Jeux d’enfants” bilden einen thematischen Kontrast und werfen einen nostalgischen Blick auf die Welt der Kindheit, geprägt von märchenhafter Fantasie.

Programm

Robert Schumann
„Waldszenen“ op. 82, Arrangement für Bläsernonett von Andreas N. Tarkmann

Engelbert Humperdinck
„Hänsel und Gretel“, Arrangement für Harmoniemusik von Jan Böttcher

Georges Bizet
„Jeux d’enfants“ op. 22, Arrangement für Bläseroktett von Arthur Campbell

Beteiligte

Dr. Eleonore Büning, Moderation
Bläser der Kammerakademie Potsdam
 

Weitere Informationen: www.kammerakademie-potsdam.de

Sonntag, 30.04.2023 16:00

Adresse

Neues Palais
Am Neuen Palais
14469 Potsdam

Schlosstheater

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Potsdam, Neues Palais"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P3 – Am Neuen Palais.

Preise und Tickets

Tickets über den Nikolaisaal: 0331.28 888 28 und vibus.de

Weitere Veranstaltungen