Rotkäppchen

Sonntagsmärchen Open Air (ab 6 Jahren) - Parktheater Edelbruch

„Ich will schon alles richtig machen“, ruft das Mädchen und läuft los. Ihre Mutter nervt mit ihrer Angst vor dem bösen Wolf. Ob es den überhaupt gibt? Und wenn schon! Dem würde sie's zeigen und dann würde ihre Mutter große Augen machen. Doch horch, war da nicht eben ein Geräusch? Das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm wird vom Parktheater Edelbruch in eigener Textfassung erfrischend neu erzählt. In leichtfüßigen Reimen, gepaart mit Elementen des Improvisationstheaters unterhält der märchenhafte Stoff Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Kristin Giertler und Thomas Kornmann interpretierten den märchenhaften Stoff mal grauslich, immer schön und ausgesprochen anders.
Kristin Giertler und Thomas Kornmann sind ein erprobtes Künstlerduo aus Berlin. Gemeinsam standen sie in vielen Rollen auf der Bühne, u.a. im „Monbijou-Theater“, ehemals  „Hexenkessel Hoftheater“, und sind Mitbegründer des Improvisationstheaters „Turbine William wie die Birne“. Seit 2008 spielen sie zusammen im Parktheater Edelbruch.

Regie/ Textfassung: Kristin Giertler
Schauspiel. Kristin Giertler/ Thomas Kornmann
Bühne/ Puppenbau: Gesine Finder
Produktion: Parktheater Edelbruch
Dauer: 45 Minuten

Sonntag, 27.08.2023 13:30

Adresse

Jagdschloss Grunewald
Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee)
14193 Berlin

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Königin-Luise-Str./Clayallee (Berlin)" + ca. 1200m Fußweg

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Parkplätze nur begrenzt vorhanden (Hüttenweg / Parkplatz Forsthaus Paulsborn).

Preise und Tickets

9,40 Euro / ermäßigt 7,20 Euro inkl. VVG und Schlossbesuch.
Onlinetickets für die Veranstaltungen finden Sie hier

Barrierefreiheit

  • rollstuhlgeeignet
Logo: tip Berlin   Logo: reservix