Pückler. Babelsberg – Ausstellungsführung

Führung durch die Sonderausstellung im Schloss und Park Babelsberg
Ein Garten solle die „Fortsetzung der Schlossräume unter freiem Himmel“ sein, befand Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871). Genau diese Idee setzte er im Auftrag des preußischen Prinzenpaars Wilhelm und Augusta in Schloss und Park Babelsberg um. Die kunstvolle Verknüpfung von Architektur, Garten und der Potsdamer Parklandschaft steht im Mittelpunkt der Ausstellung „Pückler. Babelsberg – Der grüne Fürst und die Kaiserin“, die erstmals unverstellte Blicke aus dem Schloss Babelsberg auf die wiederhergestellte Pücklersche Parkanlage eröffnet – eine der schönsten Gartenschöpfungen des „grünen Fürsten“.
Fachkundige Erläuterungen zu den Exponaten der Ausstellung und zu Pücklers Anteil an der Gestaltung des Parks Babelsberg, aber auch zu seiner Rolle am preußischen Hof, bieten den Besuchern vertiefte Einblicke in die Welt des „grünen Fürsten“. Ein anschließender gemeinsamer Besuch der Ausstellungsstationen im Park rundet die Führung ab.
Während der Laufzeit der Ausstellung (29.4.–15.10.2017) an jedem Samstag, Sonntag und Feiertag / jeweils 14 Uhr