Phantastische Aussichten!
Sonderöffnung des Belvederes auf dem Klausberg zum UNESCO-Welterbetag
Im Rahmen eines Verschönerungsplanes für die Umgebung des Neuen Palais ließ Friedrich der Große von 1770-1772 das Belvedere auf dem Klausberg erbauen. Es begründete die Tradition der architektonisch gestalteten Aussichtspunkte in Potsdam. In den letzten Kriegstagen wurde das Belvedere 1945 zerstört und brannte vollständig aus. Dank der Messerschmidt-Stiftung konnte die Ruine des Belvederes nach der Wiedervereinigung restauriert werden. So erstrahlt der obere Saal heute wieder in seinem alten Glanz.
Sonntag, 05.06.2022 10:00 - 17:30
Adresse
Belvedere Klausberg
Maulbeerallee
14469 Potsdam
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Potsdam, Drachenhaus"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle.
Preise und Tickets
3 Euro / ermäßigt 2 Euro
Eintritt frei für Jahreskarten-Inhaber:innen
Barrierefreiheit
- nicht rollstuhlgeeignet
Information zu SARS-CoV-2
Für die Teilnahme an der Veranstaltung gelten alle behördlichen Vorgaben zum Gesundheitsschutz. Durch entsprechende Beschilderungen und Markierungen sowie durch das Personal wird vor Ort auf die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen hingewiesen.