Konzerte im Schloss Glienicke
Kammermusik durch die Jahrhunderte – mit wechselnden Gastensembles, an jedem Wochenende
Prinz Carl von Preußen, 1823 von seiner ersten Italienreise zurückgekehrt, ließ das Landgut Glienicke von Karl Friedrich Schinkel zu einem italienischen Villen-Ensemble umgestalten – ein idealer Schauplatz auch für Konzerte. Musiker der renommierten Berliner Orchester laden mit Solo- und Kammermusikkonzerten an jedem Wochenende in das Sommerschloss des Prinzen ein.
Informationen: www.konzerte-schloss-glienicke.de
Programm
Wichtige Informationen
Juli
Sa, 02.07.22, 16 Uhr
So, 03.07.22, 16 Uhr
Boris Schönleber, Klavier: Johann Sebastian Bach - Partita Nr. 1 in B-Dur, BWV 825), Georg Friedrich Händel - Chaconne G-Dur HWV 435, Ludwig van Beethoven und Beethoven - Sonate op. 2 Nr. 3 C-Dur u.a.
Sa, 09.07.22, 16 Uhr
So, 10.07.22, 16 Uhr
Eva Tomasi (Berliner Philharmoniker), Samuel Seidenberg (HfM Mannheim), Horn, Yao Yao Brandenburg, Klavier - Werke von Robert Schumann, Johannes Brahms u.a.
Sa, 23.07.22, 16 Uhr
So, 24.07.22, 16 Uhr
Dieter Lallinger, Klavier: "Schubertnachmittag"
Sa, 30.07.22, 16 Uhr
So, 31.07.22, 16 Uhr
Vom Zauber der Petersburger Nächte - Eine musikalisch-literarische Reminiszenz an St. Petersburg - Michael Kaljushny, Klarinette und Marina Kaljushny, Klavier, lassen unter anderem Szenen aus dem Ballett "Schwanensee" von Peter Tschaikowsky, Walzer von Dmitri Schostakowitsch, Romanzen von Sergej Rachmaninow sowie Musik aus Sergej Prokofjews Ballett "Romeo und Julia" erklingen, ergänzt von Zitaten der Schriftsteller Alexander Dumas und Daniil Charms
August
Sa, 06.08.22, 16 Uhr
So, 07.08.22, 16 Uhr
Tomasz Wija, Bassbariton, David Santos, Klavier: "dort lebte ich in stiller wollust landen" - Sehnsucht, Utopie und Wirklichkeit in Liedern von Franz Schubert, Henri Duparc, Samuel Barber und Benjamin Britten
Sa, 13.08.22, 16 Uhr
So, 14.08.22, 16 Uhr
Alexander Malter, Klavier - Musik von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Frederic Chopin
Sa, 20.08.22, 16 Uhr
So, 21.08.22, 16 Uhr
Junge Künstler in Berlin: Kenji Miura, Klavier - Werke von Johann Sebastian Bach (Französische Suite Nr. 5 G-Dur, BWV 816), Igor Strawinski (Drei Sätze aus "Petruschka", Transkription für Klavier solo) u.a.
Sa, 27.08.22, 16 Uhr
So, 28.08.22, 16 Uhr
EINFACH NUR OBOISTEN …Martin Kögel (DSO), Gerald Fröhlich (Komische Oper Berlin) und Rafael Grosch (Komische Oper Berlin) präsentieren Überraschendes für Oboen und Englischhorn aus drei Jahrhunderten.
Samstag, 30.07.2022 16:00
Adresse
Schloss Glienicke
Königstraße 36
14109 Berlin
Konzerte im Gartensaal oder im Kavalierflügel des Schlosses
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Schloss Glienicke (Berlin)"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Öffentliche Parkplätze an der Königstraße.
Preise und Tickets
Konzerte: 25 Euro / ermäßigt 22 / 10 Euro
Kinder unter 7 Jahren frei
Aufgrund der sehr begrenzten Sitzplätze ist eine Reservierung von Konzerttickets erforderlich:
030.34 70 33 44 oder info(at)konzerte-schloss-glienicke.de
sowie online unter www.konzerte-schloss-glienicke.de
Barrierefreiheit
- rollstuhlgeeignet
Für Rollstuhlfahrer sind die Konzerte im Kavalierflügel barrierefrei zugänglich; Konzerte im Gartensaal mit Einschränkung bzw. mit Hilfestellung.
Information zu SARS-CoV-2
Alle Veranstaltungen finden unter den geltenden Hygieneregeln statt. Bitte informieren Sie sich über ggf. weitergehende Maßnahmen beim Veranstalter.
Veranstalter
Spielhagenstraße 2
10585 Berlin
info@konzerte-schloss-glienicke.de
Telefon: 030.34 70 33 44
Fax: 030.34 70 33 55
www.konzerte-schloss-glienicke.de/