Königlich tafeln!
Europäisches Picknick in Sanssouci
Lässt sich europäisches Kulturerbe besser erleben als bei einem gemeinsamen Picknick im Park Sanssouci? Auf der Wiese zu Füßen der grandiosen Terrassenanlage des Orangerieschlosses stehen 270 Meter weiß gedeckte Tische für Sie bereit: Packen Sie Ihren Picknickkorb inkl. Geschirr und Besteck, nehmen Sie Platz an der königlichen Tafel und genießen Sie Ihre mitgebrachten Köstlichkeiten, teilen gehört natürlich dazu.
Gerichte und Menschen aus allen Ecken des Kontinents Europa und der Welt sind hier herzlich willkommen.
Exquisite Tafelmusik von Barock und Folk bis zu sonnigen Mittelmeerklängen rundet das gemeinsame kulinarische Erlebnis ab, es spielen:
LES MUSICIENS DE SAINT-JULIEN
David Greenberg (Violine)
Lucile Boulanger(Viola da gamba)
Eric Bellocq (Arciliuto, Cister)
Marie-Domitille Murez (Tripelharfe)
François Lazarevitch (Flöten, Dudelsack & musikalische Leitung)
TRIO MACCHIATO
Jana Mishenina (Violine, Gesang)
Jakob Neubaue (Akkordeon, Gesang)
Henry Altmann (Kontrabass, Perkussion, Gesang)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbh.
Gepicknickt wird übrigens nicht nur in Sanssouci. Denn ob Mecklenburg-Vorpommern oder Baden-Württemberg, ob Niedersachsen oder Bayern, der Verein Schlösser und Gärten in Deutschland e. V. lädt bundesweit „Zu Tisch!“. Und wer über den deutschen Tellerrand auf die im Netzwerk der European Royal Residences (ARRE) mit der SPSG verbundenen europäischen Schlösser schaut, wird kulinarisch ebenfalls fündig. Für das unter dem Motto SHARING HERITAGE stehende Europäische Kulturerbejahr ECHY 2018 haben sie das Leitthema „A place at the royal table“ ausgewählt. Deshalb wird auch im Schloss Schönbrunn in Österreich, im französischen Compiègne oder im dänischen Schloss Rosenborg ordentlich getafelt. Gemeinsam essen und etwas darüber zu erfahren verbindet schließlich über Grenzen hinweg.
Tipp:
Verbinden Sie das Picknick mit einem Besuch des Orangerieschlosses und dem Aussichtsturm an diesem Tag zum ermäßigten Preis von 5 Euro.
Adresse
Park Sanssouci
Zur Historischen Mühle
14469 Potsdam
Unterhalb der Terrassen des Orangerieschlosses
Es gibt drei Besucherzugänge zum Picknickbereich:
- Nördlicher Zugang Maulbeerallee zum Neuen Stück (nur über die Westtreppe)
- Südlicher Zugang von der Hauptallee aus zum Neuen Stück
- Östlicher Zugang unterhalb der Treppe zum Neuen Stück (Richtung Gärtnerei)
Bitte beachten Sie, dass das Mitbringen von Hunden nicht gestattet ist.
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestellen "Schloss Sanssouci", "Potsdam, Neues Palais", "Potsdam, Schloss Charlottenhof", "Potsdam, Luisenplatz-Nord/Park Sanssouci"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle und P3 – Am Neuen Palais.
Öffnungszeiten
Einlass ab 16 Uhr
Preise und Tickets
Eintritt frei
Essen, Getränke, Geschirr & Besteck sind mitzubringen
Anmeldung
ohne Anmeldung