Königin Luises Landglück
Abendführung durch das Schloss Paretz mit königlichem Picknick im Schlossgarten
Information zu SARS-CoV-2
Als Präventivmaßnahme zur Eindämmung von SARS-CoV-2-Infektionen ist dieses Schloss/Gebäude derzeit geschlossen. Unsere geöffneten Schlösser finden Sie im Überblick hier.
Die Pfaueninsel und Paretz waren für König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise Sehnsuchtsorte. Fernab der preußischen Residenzstädte Berlin und Potsdam und den damit verbundenen Pflichten verlebten sie hier, oft mit ihren Kindern und wenigen Bediensteten, glückliche und unbeschwerte Sommertage.
Das Schloss auf der Pfaueninsel wurde im Sommer 2018 geschlossen, um mit der dringend notwendigen Hüllensanierung beginnen zu können. Ausgewählte Exponate der Originalausstattung, die in besonderer Weise die Nutzungsgeschichte beider Orte verbinden, sind für einige Jahre im Schloss Paretz zu sehen. Die Highlights der Ausstattung vom Schloss auf der Pfaueninsel stehen im Mittelpunkt der Abendführung.
Schlossbereichsleiterin Evelyn Friedrich begleitet die Teilnehmer durch den Abend und lädt nach intensivem Kunstgenuss zu einem königlichen Picknick in den Schlossgarten Paretz ein.
Samstag, 13.06.2020 17:00
Adresse
Schloss & Schlossgarten Paretz
Parkring 1
14669 Paretz / Ketzin
Treffpunkt:
Schlosskasse
Schlechtwettervariante Saalgebäude Schloss Paretz
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Paretz, Schloss"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Parkplätze hinter der Kulturscheune (ehem. Gutsscheune Paretz) und auf der dahinter liegenden Wiese; Zufahrt über Werderdammstraße.
Behindertenparkplätze hinter der Schlossremise.
Preise und Tickets
35 Euro inkl. Picknick
033233.7 36-11 oder schloss-paretz(at)spsg.de
Barrierefreiheit
- bedingt rollstuhlgeeignet