Ideale Landschaften
Abendlicher Spaziergang zum 150. Todestag von Peter Joseph Lenné
Ein halbes Jahrhundert hindurch prägte der geniale Gartenkünstler Peter Joseph Lenné die Potsdam-Berliner Kulturlandschaft. Der Garten rund um das Schloss Charlottenhof war eine seiner ersten gärtnerischen Neuschöpfungen im „englischen Styl“ in Potsdam.
Der abendliche Spaziergang durch den Park Sanssouci mit Gerd Schurig, Kustos für Gartendenkmalpflege, folgt Lennés Spuren vom Schloss Charlottenhof bis zur Lennébüste im Hopfengarten. Dabei erläutert Schurig die Arbeitsweise und typische Gestaltungsmittel Lennés und führt die Gäste ein in das genussreiche Erleben des Landschaftsgartens.
Peter Joseph Lenné regte 1825 er den Ankauf des Charlottenhofs im Süden von Sanssouci an, zwei Jahre später den des Hopfengartens am Neuen Palais, nördlich des alten friderizianischen Rehgartens. In der Folgezeit sorgte er maßgeblich für die harmonische Gestaltung der landschaftlichen Parkanlage über alte Gartengrenzen hinweg. Dank kontinuierlicher Pflege und ausbleibender späterer Überformung lassen sich die Spuren des Wirkens und die Formsprache Lennés in diesem Teil des Parks bis heute sehr gut ablesen.
Adresse
Park Sanssouci
Zur Historischen Mühle
14469 Potsdam
Treffpunkt:
Kasse Schloss Charlottenhof
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestellen "Schloss Sanssouci", "Potsdam, Neues Palais", "Potsdam, Schloss Charlottenhof", "Potsdam, Luisenplatz-Nord/Park Sanssouci"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Gebührenpflichtige Stellplätze für PKW und Busse auf dem Parkplatz P1 – An der Historischen Mühle und P3 – Am Neuen Palais.
Preise und Tickets
15 Euro / ermäßigt 12 Euro
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren frei
Barrierefreiheit
- bedingt rollstuhlgeeignet
Anmeldung
ohne Anmeldung