Hexenkraut und Zauberblume
Schloss- und Parkführung mit der Kräuterfrau Alfruna
Information zu SARS-CoV-2
Als Präventivmaßnahme zur Eindämmung von SARS-CoV-2-Infektionen ist dieses Schloss/Gebäude derzeit geschlossen. Unsere geöffneten Schlösser finden Sie im Überblick hier.
Pflanzen, Märchen und Mythen in Schloss und Schlossgarten Caputh
In Gemälden und Dekorationen der kurfürstlichen Gemächer gibt es zahlreiche Früchte und Pflanzen zu entdecken, die meist eine symbolische Bedeutung besaßen, aber auch im Park wuchsen, die herrschaftliche Tafel schmückten und gern verspeist wurden.
Nach der Schlossbesichtigung entführt Alfruna, die Kräuterfrau, die Teilnehmer bei einem Spaziergang durch den Schlosspark in die magische Pflanzenwelt der Vergangenheit.
Zu vielen Kräutern und Blumen weiß sie Sagen, Märchen und Mythen zu erzählen. Die weise Frau kennt auch die Zauberkraft vieler Gewächse: Sie schützen vor Unheil, legen Flüche oder bannen sie, wecken die Liebe, verhelfen Hexen zum Flug und heilen Krankheiten. So waren die Pflanzen früher wichtiger Teil des alltäglichen Lebens. Getreu dem Motto: „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ stellt Alfruna einige wichtige Vertreter aus Floras Reich vor und lässt die Pflanzen auch durch Fühlen und Riechen kennenlernen.
Sonntag, 26.04.2020 11:00
Adresse
Schloss & Park Caputh
Straße der Einheit 2
14548 Schwielowsee
Treffpunkt:
Schlosskasse
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle "Caputh, Schloss"
vbb-online | Fahrplanauskunft »
Parken
Besucherparkplatz an der Michendorfer Chaussee.
Preise und Tickets
10 Euro / ermäßigt 8 Euro
Anmeldung: 033209.7 03 45 oder schloss-caputh(at)spsg.de