Gebaute Träume für Prinz Carl

Gartenführung mit Architekturkustodin Dr. Jessica Hänsel, SPSG

Als Prinz Carl von Preußen ab 1824 in Glienicke seine Sommerresidenz anlegen ließ, beauftragte er den Architekten Karl Friedrich Schinkel mit den architektonischen Entwürfen. In der Nachfolge dieses früh verstorbenen Baumeisters waren es die Schinkelschüler Ludwig Persius und Ferdinand von Arnim, die die Planungen weiterführten und Carls Traum von einem italienischen Villenanwesen Wirklichkeit werden ließen. Ihre antikisierenden Parkarchitekturen und südländisch anmutenden Wirtschaftsgebäude prägen die einzigartige Architektur- und Gartenlandschaft Glienickes bis heute.

Freitag, 06.10.2023 16:30

Adresse

Schlossgarten Glienicke
Königstraße 36
14109 Berlin

Treffpunkt: Schlosskasse

 

Zur Infoseite des Veranstaltungsortes

Ihr Weg zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Haltestelle "Schloss Glienicke (Berlin)"

vbb-online | Fahrplanauskunft »

Parken

Öffentliche Parkplätze an der Königstraße.

Preise und Tickets

10 €. ermäßigt 8 €
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser

Anmeldung ab 4 Wochen vor dem Termin: 0331.96 94-200 (Di–So) oder info(at)spsg.de

Barrierefreiheit

  • bedingt rollstuhlgeeignet